Operation Manual
• Ein wahlweise lieferbarer flach einklappbarer Beifah-
rersitz, der die Ladefläche noch weiter vergrößert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Sitze".
• Gepäcksicherungen
• Eine verschiebbare Laderaumabdeckung (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar).
SYSTEMFUNKTIONEN FÜR SIEBEN
INSASSEN
• Ein großes eingebautes Ablagefach mit einer an
Scharnieren aufgehängten Abdeckung im Boden hin-
ter den Sitzen der dritten Sitzreihe.
• 60/40 geteilte, flach einklappbare Sitze der zweiten
Sitzreihe, die eine vergrößerte Ladefläche ermögli-
chen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Sitze" in "Erläuterung der Funktionen Ihres Fahr-
zeugs".
• 50/50 geteilte, flach einklappbare Sitze der dritten
Sitzreihe, die eine vergrößerte Ladefläche ermögli-
chen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Sitze".
• Ein wahlweise lieferbarer flach einklappbarer Beifah-
rersitz, der die Ladefläche noch weiter vergrößert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
"Sitze".
• Gepäcksicherungen
GEPÄCKSICHERUNGEN
WARNHINWEISE!
Die Befestigungsösen und -haken im Ge-
päckraum sind keine sicheren Befesti-
gungspunkte für Kindersitz-Haltegurte. Bei ei-
nem plötzlichen Halt oder einer Kollision könnte
sich ein Haken bzw. eine Öse lösen, sodass der
Kindersitz nicht mehr sicher gehalten würde.
Hierdurch besteht Verletzungsgefahr für Kinder.
Verwenden Sie nur die Befestigungsanker für die
Kindersitz-Haltegurte.
Gepäcksicherungen befinden sich an beiden hinteren
Verkleidungen. Diese Gepäcksicherungen sind zur si-
cheren Befestigung von Lasten zu verwenden, wenn das
Fahrzeug fährt. (abb. 94)
WARNHINWEISE!
Gewicht und Lage von Ladung oder In-
sassen beeinflussen den Schwerpunkt
und das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Um einen
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und da-
raus resultierende Verletzungen der Insassen zu
vermeiden, beachten Sie beim Beladen des Fahr-
zeugs stets die folgenden Grundregeln:
• Überladen Sie das Fahrzeug nicht. Das zulässige Ge-
samtgewicht, das auf der Plakette an der Fahrertür
122
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS