Operation Manual
4. Bei jedem folgenden Einschalten der Zündung er-
tönt ein akustisches Warnsignal, die Reifendruck-
Warnleuchte blinkt 75 Sekunden lang und leuchtet
danach ständig, und das Info-Display zeigt drei Sekun-
den lang die Meldung "CHECK TPM SYSTEM" (Reifen-
druckkontrollsystem überprüfen) und dann Striche (- -)
anstelle des Druckwertes an.
5. Nachdem das normale Rad instand gesetzt bzw.
ausgetauscht und wieder anstelle des Notrads mon-
tiert ist, wird das TPMS automatisch aktualisiert. Au-
ßerdem erlischt die Reifendruck-Warnleuchte und die
grafische Darstellung auf dem Infodisplay zeigt einen
neuen Druckwert anstelle der Striche (- -) an, solange
der Luftdruck in keinem der vier montierten Reifen
den warnauslösenden Wert unterschreitet. Unter Um-
ständen kann das TPM-System diese Daten erst nach
einer bis zu 20-minütigen Fahrt mit einer Geschwindig-
keit über 25 km/h empfangen.
TPMS-Deaktivierung und -Reaktivierung
Das TPMS kann deaktiviert werden, wenn alle vier
bereiften Räder durch bereifte Räder ohne TPMS-
Sensoren ersetzt werden, zum Beispiel beim Aufziehen
von Rädern mit Winterreifen auf Ihrem Fahrzeug.
Um das TPMS zu deaktivieren, ersetzen Sie alle vier
bereiften Räder durch bereifte Räder ohne TPM-
Sensoren. Fahren Sie dann das Fahrzeug 20 Minuten mit
einer Geschwindigkeit über 25 km/h. Das TPMS lässt
ein Warnsignal ertönen, und die TPM-Warnleuchte
blinkt erst 75 Sekunden lang und leuchtet danach stän-
dig. Zusätzlich zeigt das Info-Display (EVIC) die Mel-
dung "CHECK TPM SYSTEM" (Reifendruckkontroll-
system überprüfen) und dann Striche (- -) anstelle des
Druckwertes für die vier Reifen an. Beim nächsten
Einschalten der Zündung ertönt kein TPMS-Warnsignal
mehr und die Reifendruck-Warnleuchte leuchtet nicht
mehr und es wird keine Textnachricht mehr im Info-
Display angezeigt. Die Grafik "- -" wird jedoch weiter-
hin angezeigt.
Um das TPMS wieder zu aktivieren, ersetzen Sie alle
vier bereiften Räder durch bereifte Räder mit TPM-
Sensoren. Fahren Sie dann das Fahrzeug bis zu 20 Mi-
nuten mit einer Geschwindigkeit über 25 km/h. Das
TPMS lässt ein Warnsignal ertönen, und die TPM-
Warnleuchte blinkt 75 Sekunden lang. Das Infodisplay
(EVIC) zeigt die Meldung "CHECK TPM SYSTEM"
(Reifendruckkontrollsystem überprüfen) an. Die Grafik
zeigt mit Reifendruckwerten an, dass das TPMS Sens-
ordaten empfängt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sender und Empfänger arbeiten mit einer Trägerfre-
quenz von 433,92 MHz gemäß EG-Vorschriften. Diese
Vorrichtungen müssen nachweislich den geltenden Vor-
schriften in jedem einzelnen Land entsprechen. Zwei
Vorschriften sind einzuhalten: der europäische Tele-
kommunikationsstandard ETS 300–220, der in den
meisten Ländern Anwendung findet, und die deutsche
BZT-Richtlinie 225Z125, die auf USW 300–220 basiert,
145
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS