Operation Manual

oder es gibt fälschlicherweise an, dass ein Hindernis
vorhanden ist.
• Objekte wie zum Beispiel Fahrradträger, Anhänge-
vorrichtungen usw. dürfen sich während der Fahrt
nicht in einem Abstand von weniger als 30 cm zum
hinteren Stoßfänger befinden. Andernfalls interpretiert
das System ein nahe gelegenes Objekt fälschlicher-
weise als Sensorproblem und zeigt die Meldung "SER-
VICE PARK ASSIST SYSTEM" (Parkassistent instand
setzen) im Info-Display an.
• ParkSense
®
unterstützt den Fahrer
nur beim Einparken und kann nicht jedes
Hindernis feststellen, insbesondere
kleine Hindernisse. Bordsteine werden eventuell
nur zeitweise oder gar nicht erkannt. Hindernisse
oberhalb oder unterhalb der Sensoren werden
nicht registriert, wenn sie zu nahe sind.
• Um Fahrzeugschäden zu vermeiden, muss das
Fahrzeug bei Verwendung des ParkSense
®
-
Systems langsam zurückgesetzt werden, damit es
rechtzeitig angehalten werden kann. Dem Fahrer
wird empfohlen,beiVerwendung des ParkSense
®
-
Systems über die Schulter zu blicken.
WARNHINWEISE!
• Auch wenn das ParkSense
®
-System
aktiviert ist, muss der Fahrer beim Zu-
rücksetzen die nötigeVorsicht walten lassen. Prü-
fen Sie vor dem Zurücksetzen den Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug immer mit größter Sorgfalt,
schauen Sie nach hinten und achten Sie auf Fuß-
gänger,Tiere, andere Fahrzeuge, Hindernisse und
tote Winkel! Sie sind für die Sicherheit verant-
wortlich und müssen daher ständig Ihre Umge-
bung im Auge behalten. Andernfalls kann es bei
einem Unfall zu schweren oder lebensgefährli-
chenVerletzungen kommen.
• Vor der Verwendung des ParkSense
®
-Systems
wird dringend empfohlen, eine etwa vorhandene
Anhängerkupplung abzubauen, sofern kein
Anhängerbetrieb geplant ist.Andernfalls kann es
zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen,
da sich dieAnhängerkupplung viel näher am Hin-
dernis befindet als der Heckstoßfänger,wenn auf
derWarnanzeige ein blinkender Bogen angezeigt
wird und der Dauerton ertönt.Außerdem können
die Sensoren die Anhängerkupplung je nach
Größe und Form fälschlicherweise als Hindernis
erkennen und eine entsprechende Anzeige
bewirken.
151
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS