Operation Manual

"Videosperre" anhand der Bedienungsanweisungen
für das Radio ein. Auf dem bzw. den Radio- und
Videobildschirm(en) wird der "Aktiv"-Zustand der
Funktion "Videosperre" angezeigt.
• Durch erneutes Drücken der "Videosperre"-Taste
bzw. durch Ausschalten der Zündung wird die Funk-
tion "Videosperre" ausgeschaltet. Danach kann das
VES™ wieder mithilfe der Fernbedienung gesteuert
werden.
Austauschen der Batterien
Die Fernbedienung benötigt zwei AAA-Batterien. So
tauschen Sie die Batterien aus:
• Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs auf der
Rückseite der Fernbedienung nach unten.
• Achten Sie beim Einlegen der neuen Batterien an-
hand der Zeichnung auf die Polarität.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem
Deckel.
Kopfhörerbetrieb
Die Kopfhörer empfangen zwei separate Audiokanäle
von einem Infrarotsender am Videobildschirm.
Die Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen empfangen
einen Teil des Audiosignals für die Kopfhörer. Dadurch
können Sie die Kopfhörerlautstärke für Kinder auf den
Rücksitzen einstellen, die dies noch nicht selbst tun
können.
Falls nach der Erhöhung der Lautstärke kein Audiosig-
nal zu hören ist, überprüfen Sie, ob der Bildschirm
eingeschaltet und nach unten gedreht ist, die Kanäle
nicht stummgeschaltet sind und der Kanalwahlschalter
am Kopfhörer auf den gewünschten Kanal eingestellt
ist. Wenn nach wie vor kein Audiosignal zu hören ist,
überprüfen Sie, ob die Batterien in den Kopfhörern
vollständig geladen sind. (abb. 111)
Bedienelemente
Die Ein/Aus-Anzeige und die Bedienelemente des
Kopfhörers befinden sich an der rechten Kopfhörer-
muschel.
(abb. 110)
Aufbewahrung der Fernbedienung
166
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS