Operation Manual

länger als 10 Sekunden), zeigt dies eine Fehlfunktion
der Elektronik an. Lassen Sie in diesem Fall das Fahr-
zeug so bald wie möglich durch einen Vertragshändler
warten.
Die funkgesteuerte Wegfahrsperre Sen-
try Key
®
ist mit einigen Zubehör-
Fernstarteinrichtungen nicht kompati-
bel. Die Verwendung derartiger Systeme kann zu
Problemen beim Anlassen des Fahrzeugs und zum
Verlust des Diebstahlschutzes führen.
Alle mit Ihrem neuen Fahrzeug mitgelieferten
Schlüssel-Griffstücke wurden auf die Fahrzeugelekt-
ronik programmiert.
ERSATZSCHLÜSSEL
HINWEIS: Es können nur solche Schlüssel-
Griffstücke, die auf die Fahrzeugelektronik program-
miert sind, zum Anlassen und zum Betrieb des Fahr-
zeugs verwendet werden. Wenn ein Schlüssel-
Griffstück auf ein Fahrzeug programmiert wurde, kann
es nicht mehr auf ein anderes Fahrzeug umprogram-
miert werden.
• Ziehen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs grundsätzlich die Schlüssel ab und
verriegeln Sie alle Türen, wenn das Fahr-
zeug unbeaufsichtigt bleibt.
• Bei Fahrzeugen mit Keyless Enter-N-Go immer
den Zündschalter in die Stellung OFF (Aus)
bringen.
Zum Zeitpunkt des Kaufs erhält der Erstbesitzer des
Fahrzeugs eine vierstellige Kennnummer (PIN). Diese
Kennnummer ist an einem sicheren Ort aufzubewah-
ren. Diese Kennnummer ist für die Beschaffung eines
Ersatz-Schlüssel-Griffstücks über einen Vertragshänd-
ler erforderlich. Die Vervielfältigung von Schlüssel-
Griffstücken kann von einem Vertragshändler vorge-
nommen werden. Hierzu wird ein neues Schlüssel-
Griffstück auf die Fahrzeugelektronik programmiert.
Ein neues Schlüssel-Griffstück ist ein Schlüssel, der
noch nie programmiert wurde.
HINWEIS: Bei Wartungs- und Instandsetzungsar-
beiten an der funkgesteuerten Wegfahrsperre (Sentry
Key
®
) sind alle Schlüssel-Griffstücke zur Vertrags-
werkstatt mitzubringen.
PROGRAMMIERUNGVON
KUNDENSCHLÜSSELN
Das Programmieren von Schlüssel-Griffstücken oder
Fernbedienungen der Türentriegelung kann bei einem
Vertragshändler erfolgen.
12
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS