Operation Manual
IUF = Geeignet für ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme
mit Blickrichtung nach vorn der universalen Kategorie,
die für die Verwendung in der Gewichtsgruppe zuge-
lassen sind.
IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX-Kinder-
Rückhaltesysteme (CRS) aus der beigefügten Liste.
Diese ISOFIX CRS gehören zu den Kategorien "spezi-
fisches Fahrzeug", "eingeschränkt" oder "halb-
universal".
X = ISOFIX-Position nicht geeignet für ISOFIX-Kinder-
Rückhaltesysteme in dieser Gewichtsgruppe und/oder
Größenklasse.
* = Sitze vor Kinder-Rückhaltesystemen müssen even-
tuell nach vorne geschoben werden, damit das Kinder-
Rückhaltesystem eingebaut werden kann.
** = Kein Zugang zu Sitzpositionen in der 3. Reihe,
wenn Carrycot im Fahrzeug installiert ist.
Rückhaltesysteme gibt es in verschiedenen Größen
und Bauarten für Kinder, vom Neugeborenen bis zu
Kindern, die fast groß genug sind, um den Sicherheits-
gurt für Erwachsene anlegen zu können. Vergewissern
Sie sich in der Einbauanleitung, dass das Kinder-
Rückhaltesystem für Ihr Kind geeignet ist. Verwenden
Sie das für Ihr Kind korrekte Rückhaltesystem.
Babyschalen und Kinder-Rückhaltesysteme
Sicherheitsfachleute empfehlen, dass Kinder mit Blick-
richtung nach hinten im Fahrzeug befördert werden
sollten, bis sie zwei Jahre alt sind oder bis sie entweder
die maximale Größe oder die Gewichtsgrenze ihres
Kindersitzes mit Blickrichtung nach hinten erreichen.
Zwei Arten von Kinder-Rückhaltesystemen können
mit Blickrichtung nach hinten verwendet werden: Ba-
byschalen und veränderbare Kindersitze.
Die Babyschale ist nur mit Blickrichtung nach hinten im
Fahrzeug einzubauen. Sie wird für Kinder ab Geburt
empfohlen, bis sie die Gewichtsgrenze oder die maxi-
male Größe der Babyschale erreichen. Veränderbare
Kindersitze können mit Blickrichtung nach hinten oder
nach vorn im Fahrzeug eingebaut werden. Veränder-
bare Kindersitze haben oft eine höhere Gewichts-
grenze bei Einbau mit Blickrichtung nach hinten als
Babyschalen. Aus diesem Grund können sie in dieser
Position von Kindern verwendet werden, die zwar aus
ihren Babyschalen herausgewachsen sind, aber noch
nicht das Mindestalter von zwei Jahren erreicht haben.
Kinder sollten solange mit Blickrichtung nach hinten im
Fahrzeug befördert werden, bis sie das maximal zuläs-
sige Gewicht oder die maximal zulässige Größe des
"veränderbaren" Kindersitzes erreichen. Beide Kinder-
Rückhaltesysteme werden im Fahrzeug durch den
Dreipunkt-Sicherheitsgurt oder durch das ISOFIX-
Verankerungssystem für Kinder-Rückhaltesysteme be-
festigt. Siehe "ISOFIX – Verankerungssystem für
Kinder-Rückhaltesysteme".
198
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS