Operation Manual

Fahrer Mitte Fahrgast
CRS-
Verriegelung
CRS-
Verriegelung
CRS-
Verriegelung
Erste Sitzreihe nicht zutref-
fend
nicht zutref-
fend
ALR
Zweite Sitz-
reihe
ALR ALR ALR
• Nicht zutreffend
• ALR automatisch sperrender Gurtaufroller
Montage eines Kinder-Rückhaltesystems mit einer
selbstsperrenden Schlosszunge:
1. Zum Einbau eines Kinder-Rückhaltesystems mit ei-
ner selbstsperrenden Schlosszunge genügend Gurt-
band aus dem Aufroller ziehen, um es um das
Kinder-Rückhaltesystem legen zu können. Dann die
Schlosszunge in das Gurtschloss einführen, bis ein
"Klicken" zu hören ist.
2. Zum Schluss den Beckengurtabschnitt um das
Kinder-Rückhaltesystem straff ziehen. Jeder Sicher-
heitsgurt lockert sich mit der Uhrzeit, deshalb den
Gurt gelegentlich prüfen und bei Bedarf
nachstraffen.
Montage eines Kinder-Rückhaltesystems mit ALR:
1. Zum Einbau eines Kinder-Rückhaltesystems mit
ALR genügend Gurtband aus dem Aufroller ziehen,
um es um das Rückhaltesystem legen zu können.
Dann die Schlosszunge in das Gurtschloss einfüh-
ren, bis ein "Klicken" zu hören ist. Anschließend das
gesamte Gurtband aus dem Aufroller ziehen und
dann wieder aufrollen lassen. Beim Aufrollen des
Gurts ist ein ratschendes Geräusch zu hören. Dies
zeigt an, dass die automatisch sperrende Gurtauf-
rollfunktion aktiviert ist.
2. Zum Schluss den Beckengurtabschnitt um das
Kinder-Rückhaltesystem straff ziehen. Jeder Sicher-
heitsgurt lockert sich mit der Uhrzeit, deshalb den
Gurt gelegentlich prüfen und bei Bedarf
nachstraffen.
HINWEIS: Wenn ein Kinder-Rückhaltesystem bei
der Montage die Kopfstütze berührt, neigen Sie die
Sitzrückenlehne leicht, bis die Teile nicht mehr anein-
ander stoßen.
Befestigung des Haltebands des Kinder-
Rückhaltesystems:
Das Halteband so ausrichten, dass es direkt zwischen
Verankerung und Rückhaltesystem verläuft, am besten
zwischen den Kopfstützenrohren. Bei der mittleren
Sitzposition die Kopfstütze nach oben fahren und das
Halteband zwischen den Kopfstützrohren unter die
Kopfstütze verlegen. Dann den Haken an der Halte-
bandverankerung auf der Rückseite des Sitzes befesti-
gen. (abb. 136)
Gegebenenfalls den Sitz nach vorn schieben, damit die
Haltebandverankerung leichter zugänglich ist.
(abb. 137)
206
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS