Operation Manual
2. Um das Montageverfahren für Reifen mit Stahlfelgen
und Radkappen zu erleichtern, zwei Radmuttern auf
die Montagebolzen, die sich auf jeder Seite vom
Ventilschaft befinden, schrauben. Die Radmuttern
so aufschrauben, dass die konische Seite zur Felge
zeigt. Die Radmuttern leicht festziehen.
WARNHINWEISE!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber zu vermeiden, die Radmut-
tern erst dann vollständig festziehen, wenn das
Fahrzeug wieder abgelassen wurde. Bei Nichtbe-
achtung dieserWarnung kann es zu einem Unfall
mit schweren Verletzungen kommen.
(abb. 162)
3. Die Ventilaussparung an der Radkappe mit dem
Ventilschaft am Rad ausrichten. Die Radkappe per
Hand montieren und die Radkappe über den zwei
Radmuttern einrasten lassen. Keinen Hammer oder
übermäßige Kraft bei der Montage der Radkappe
anwenden.
4. Die restlichen Radmuttern so aufschrauben, dass
die konische Seite zur Felge zeigt. Die Radmuttern
leicht festziehen.
WARNHINWEISE!
Um ein Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber zu vermeiden, die Radmut-
tern erst dann vollständig festziehen, wenn das
Fahrzeug wieder abgelassen wurde. Bei Nichtbe-
achtung dieserWarnung kann es zu einem Unfall
mit schweren Verletzungen kommen.
5. Den Wagenhebergriff entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, um das Fahrzeug abzusenken.
6. Die Radmuttern auf das endgültige Anzugsmoment
festziehen. Den Schraubenschlüssel am Ende des
(abb. 162)
Radkappe oder Radzierblende
1 – Ventilschaft 4 – Radkappe
2 – Ventilaussparung 5 – Montagebolzen
3 – Radmutter
276
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS