Operation Manual

vermeiden, dass Dichtmittel eingespritzt wird. Das
TIREFIT-Dichtmittel ist nur zum Abdichten von Rei-
fenschäden mit weniger als 6 mm Durchmesser in
der Reifenlauffläche vorgesehen.
• Das TIREFIT-Set nicht an den Schläuchen anheben.
WARNHINWEISE!
• Beim Abdichten des Reifens nicht an
der Fahrzeugseite arbeiten,die dem flie-
ßenden Verkehr zugewandt ist. Weit genug von
der Straße wegfahren, um zu vermeiden,dass Sie
beim Gebrauch des TIREFIT-Sets angefahren
werden.
• Unter folgenden UmständenTIREFIT nicht be-
nutzen und das Fahrzeug nicht fahren:
− Wenn das Loch in der Reifenlauffläche ca. 6 mm
oder größer ist
− Wenn der Reifen an der Flanke beschädigt ist
− Wenn der Reifen durch Fahren mit sehr niedrigem
Reifendruck beschädigt ist
− Wenn der Reifen durch Fahren mit einem platten
Reifen beschädigt ist
− Wenn das Rad beschädigt ist
− Wenn Sie sich über den Zustand des Reifens oder
des Rads nicht sicher sind
• TIREFIT von offenem Feuer undWärmequellen
fernhalten.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Ein lose im Fahrzeug liegendesTIREFIT-Set,das
bei einem Aufprall oder bei einer Vollbremsung
nach vorn geschleudert wird, kann die Fahr-
zeuginsassen gefährden! DasTIREFIT-Set stets in
dem dafür vorgesehenen Fach aufbewahren. Die
Nichtbefolgung dieser Sicherheitshinweise kann
zu schweren oder sogar lebensgefährlichen Ver-
letzungen für Sie, die Fahrzeuginsassen und an-
dere Personen führen!
• Darauf achten,dassTIREFIT nicht in die Haare,
in die Augen oder auf die Kleidung gelangt.TIRE-
FIT ist beim Einatmen, Verschlucken oder der
Aufnahme über die Haut gesundheitsschädlich.
Es reizt die Haut, die Augen und die Atemwege.
Bei Kontakt mit den Augen oder mit der Haut
sofort mit fließendem Wasser gründlich spülen.
Bei Kontakt mit der Kleidung diese so bald wie
möglich wechseln.
• Die TIREFIT-Dichtmittellösung enthält Latex.
Bei allergischen Reaktionen oder Ausschlag so-
fort einen Arzt konsultieren.TIREFIT außerhalb
der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei
Verschlucken den Mund sofort mit viel Wasser
ausspülen und reichlich Wasser trinken. Kein Er-
brechen herbeiführen! Sofort einen Arzt
konsultieren.
280
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS