Operation Manual
• Durch Mischen von Kühlmitteln, die
keine Frostschutzmittel sind, kann der
Motor beschädigt werden, und der Kor-
rosionsschutz kann reduziert sein.Wird bei einem
Notfall ein nicht freigegebenes Frostschutzmittel
in das Kühlsystem gegeben, sollte es baldmög-
lichst durch das angegebene Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) ersetzt werden.
• Verwenden Sie nicht reines Wasser allein oder
alkoholhaltige Kühlmittel (Frostschutzmittel).
Keine zusätzlichen Rostinhibitoren oder Anti-
Rost-Mittel verwenden, da diese eventuell nicht
mit dem Kühlermotorkühlmittel (Frostschutzmit-
tel) kompatibel sind und den Kühler zusetzen
können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für dieVerwendung mit
Kühlmitteln auf Propylen-Glykol-Basis entwor-
fen. Verwendung von Kühlmitteln auf Propylen-
Glykol-Basis ist nicht empfohlen.
Auswahl des Kühlmittels – Dieselmotor
Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene
Kühlmittel (Frostschutzmittel). Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "Flüssigkeiten, Schmiermittel,
und Original-Ersatzteile" in "Technische Daten".
• Verwenden Sie nicht Hybrid-
Organische Additiv-Technologie (HOAT)
Produkte im Dieselmotor.
• Verwenden Sie nicht OAT (Organische Additive
Technologie) Produkte, die 2-EH (2–
Ethylhexanol) enthalten.
• Verwenden Sie nicht reines Wasser allein oder
alkoholhaltige Kühlmittel (Frostschutzmittel).Ver-
wenden Sie keine zusätzlichen Rostinhibitoren
oderAnti-Rost-Mittel,da diese eventuell nicht mit
dem Kühlermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zusetzen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für dieVerwendung mit
Kühlmitteln auf Propylen-Glykol-Basis entwor-
fen. Verwendung von Kühlmitteln auf Propylen-
Glykol-Basis ist nicht empfohlen.
Hinzufügen von Kühlmittel – Ottomotor
Das Fahrzeug verfügt über ein verbessertes Motor-
kühlmittel (Frostschutzmittel), sodass sich längere
Wartungsintervalle ergeben. Dieses Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) muss erst nach bis zu 5 Jahren bzw.
168.000 km ausgetauscht werden. Um zu verhindern,
dass dieser längere Wartungszeitraum verkürzt wird,
muss während der gesamten Lebensdauer des Fahr-
zeugs stets das gleiche Kühlmittel (Frostschutzmittel)
verwendet werden.
322
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS