Operation Manual

Die Rückenlehne umklappen
Die Entriegelungsschlaufe oben auf der Lehne hochzie-
hen, die Rückenlehne etwas nach vorn schieben und die
Entriegelungsschlaufe loslassen. Dann die Rückenlehne
weiter nach vorn schieben. Wenn die Rückenlehne
nach vorn geschoben wird, klappen die Kopfstützen
automatisch um. (abb. 34)
Die Rückenlehne hochklappen
Die Halteschlaufe an der Lehne greifen und die Lehne
hochziehen. Die Lehne weiter hochziehen, bis sie ein-
rastet. Die Kopfstütze hochklappen und einrasten las-
sen. (abb. 35)
Die Lehne kann auch in geneigter Stellung verriegelt
werden. Hierzu die Entriegelungsschlaufe oben auf der
Lehne hochziehen, die Lehne zurückkippen lassen und
die Entriegelungsschlaufe loslassen.
WARNHINWEISE!
• Sicherstellen, dass die Rückenlehne
korrekt eingerastet ist. Andernfalls hat
der Sitz nicht die erforderliche Stabilität für Pas-
sagiere. Ein nicht korrekt eingerasteter Sitz kann
möglicherweise schwere Verletzungen verursa-
chen!
(Fortsetzung)
(abb. 34)
Rückenlehnenentriegelung
(abb. 35)
Halteschlaufe
62
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS