Operation Manual
WARNHINWEISE!
Fahrzeuge und andere Objekte erschei-
nen aufgrund der Wölbung im konvexen
Außenspiegel auf der Beifahrerseite kleiner und
weiter entfernt, als sie es tatsächlich sind.Verlas-
sen Sie sich daher nicht allein auf den rechten
Außenspiegel, es kann sonst zu Kollisionen mit
anderen Fahrzeugen bzw. sonstigen Objekten
kommen.Benutzen Sie den Innenspiegel zur Ein-
schätzung der Größe und Entfernung von Fahr-
zeugen, die im konvexen Außenspiegel erschei-
nen.Bei Nichtbeachtung dieserWarnung kann es
zu einem Unfall mit schweren oder lebensgefähr-
lichenVerletzungen kommen.
ELEKTRISCHVERSTELLBARE
AUSSENSPIEGEL
Der Spiegelverstellschalter ist in der Fahrertürverklei-
dung eingebaut. (abb. 39)
Modelle ohne Scheibenschnellabsenkfunktion
Die Auswahltaste L (links) oder R (rechts) des Spiegels
drücken und dann eine der vier Pfeiltasten drücken, um
den Spiegel in Pfeilrichtung zu bewegen.
Modelle mit Scheibenschnellabsenkfunktion
Die Auswahltaste L (links) oder R (rechts) des Spiegels
drücken und loslassen und dann eine der vier Pfeiltas-
ten drücken, um den Spiegel in Pfeilrichtung zu bewe-
gen. Nach Auswahl eines Spiegels ist die Zeit für die
Einstellung auf 30 Sekunden begrenzt, um nach der
Einstellung eine versehentliche Änderung der Spiegel-
position zu verhindern.
HINWEIS: Eine Leuchte in der ausgewählten Taste
zeigt an, dass der Spiegel aktiviert ist und eingestellt
werden kann.
ELEKTRISCH EIN- UND AUSKLAPPBARE
AUSSENSPIEGEL (beiVersionen/Märkten, wo
verfügbar)
Der Spiegeleinklappschalter befindet sich zwischen den
Spiegelverstellschaltern (L und R). Durch einmaliges
Drücken des Schalters werden die Spiegel eingeklappt,
durch nochmaliges Drücken des Schalters kehren die
Spiegel in die normale Stellung zurück.
(abb. 39)
Spiegelverstellschalter
66
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS