Operation Manual

ersten fünf Raststellungen, um das gewünschte Zeitver-
zögerungsintervall zu wählen. (abb. 54)
Es gibt fünf Wischerintervallstellungen, mit denen das
Wischintervall von mindestens einem Zyklus pro Se-
kunde bis zu einem Maximum von ca. 36 Sekunden
zwischen den Zyklen bei einer Fahrzeuggeschwindig-
keit unter 16 km/h geregelt werden kann. Bei Ge-
schwindigkeiten über 16 km/h ändert sich das Intervall
bis auf maximal 18 Sekunden zwischen den Zyklen.
HINWEIS: Die Wischintervallzeiten hängen von der
Fahrgeschwindigkeit ab. Wenn das Fahrzeug langsamer
als 16 km/ fährt, werden die Verzögerungszeiten
verdoppelt.
BETÄTIGUNG DER SCHEIBENWISCHER
Um die langsame Wischgeschwindigkeit einzuschalten,
das Ende des Hebels nach oben über die Intervallstel-
lungen hinaus in die erste Raststellung drehen.
Um die schnelle Wischgeschwindigkeit einzuschalten,
das Ende des Hebels nach oben über die Intervallstel-
lungen hinaus in die zweite Raststellung drehen.
(abb. 55)
HINWEIS: Beim Ausschalten der Zündung bei lau-
fenden Scheibenwischern kehren die Scheibenwischer
automatisch in ihre Ruhestellung zurück. Wird die
Zündung wieder eingeschaltet, laufen die Scheibenwi-
scher weiter.
(abb. 54)
Bedienung Scheibenwischer vorn
(abb. 55)
Bedienung Scheibenwischer vorn
86
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
WARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
DES
FAHRZEUGS
TECHNISCHE
DATEN
STICHWORTVER-
ZEICHNIS