Operation Manual

99
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Abb. 10
F0M0048m
GRUPPE 2
Ab 15 bis 25 kg Körpergewicht können die
Kinder direkt mit den Sicherheitsgurten
des Fahrzeuges Abb. 10 gesichert wer-
den. Die Kindersitze haben hier nur noch
die Funktion, die Kinder in die richtige Po-
sition für die Gurte zu bringen, damit der
diagonale Gurtverlauf am Oberkörper und
nicht am Hals erfolgt, während das hori-
zontal verlaufende Gurtband am Becken
und nicht am Bauch des Kindes anliegt.
Die Abbildungen dienen nur
zu Montagezwecken. Mon-
tieren Sie den Kindersitz gemäß der
diesem obligatorisch beiliegenden An-
leitung.
ZUR BEACHTUNG
Es gibt Kindersitze, mit ei-
nem hinteren Anschluss an
die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
und eigenen Gurten zum Rückhalten
des Kindes, die sich für die Gewichts-
gruppen 0 und 1 eignen. Auf Grund
ihrer Masse können sie gefährlich
sein, wenn sie falsch montiert werden
(zum Beispiel beim Verbinden mit den
Sicherheitsgurten des Fahrzeugs un-
ter Einfügen eines Kissens). Die bei-
liegenden Montageanleitungen ge-
nauestens beachten.
ZUR BEACHTUNG
GRUPPE 3
Für Kinder mit 22 bis 36 kg Körperge-
wicht gibt es spezielle Sitzerhöher, die das
korrekte Anlegen der Sicherheitsgurte er-
möglichen.
Die Abb. 11 zeigt ein Beispiel für die ge-
naue Positionierung des Kindes auf dem
Rücksitz.
Über 1,50 m Körpergröße können Kinder
wie Erwachsene angegurtet werden.
Abb. 11
F0M0049m
Die Abbildungen dienen nur
zu Montagezwecken. Mon-
tieren Sie den Kindersitz gemäß der
diesem obligatorisch beiliegenden An-
leitung.
ZUR BEACHTUNG
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 99