Operation Manual

102
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Den Kindersitz nur bei ste-
hendem Fahrzeug montie-
ren. Der Kindersitz ist richtig an den
Halterungen befestigt, wenn das Ein-
rasten zu vernehmen ist, das das er-
folgte Einhängen anzeigt. Halten Sie
sich in jedem Fall an die Anleitungen
für die Montage, Demontage und Po-
sitionierung, die der Hersteller des
Kindersitzes mit diesem zu liefern ver-
pflichtet ist.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 13
F0M0050m
Abb. 14
F0M0051m
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG
VON KINDERSITZEN ISOFIX UNIVERSAL
Die unten dargestellte Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16
die Eignung der Kindersitze ISOFIX Universal auf Sitzen, die mit ISOFIX-Befestigungen
ausgestattet sind, an.
Gewichtsbereich Ausrichtung
Klasse der
Isofix-Stellung
Kindersitz
Isofix-Größe
seitlich hinten
Gruppe 0 bis zu 10 kg
Gruppe 0+ bis zu 13 kg
Gruppe I von 9 bis 18 kg
IUF: geeignet für Kinderrückhaltesysteme ISOFIX der Klasse Universal (mit dritter Veran-
kerung oben), die in Fahrtrichtung ausgerichtet und für die Verwendung in diesem
Gewichtsbereich zugelassen sind.
IL: geeignet für besondere Kinderrückhaltesysteme vom Typ Isofix spezifisch und eigens
für diesen Fahrzeugtyp zugelassen. Der Kindersitz wird durch Verschieben des Vorder-
sitzes nach vorne installiert.
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
Entgegen der
Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
In Fahrtrichtung
E
E
D
C
D
C
B
B1
A
IL
IL
IL
IL
IL
IL
IUF
IUF
IUF
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 102