Operation Manual

114
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
währleistet ist. Normalerweise reichen vier
oder fünf Raststufen auf ebenem Gelände
aus, während an steilen Gefällen und bei
vollbeladenem Fahrzeug bis zu neun oder
zehn Raststufen notwendig sein können.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Hand-
bremse nicht funktioniert, wenden Sie sich
bitte an das Fiat Kundendienstnetz für die
Einstellung.
Bei angezogener Handbremse und Zünd-
schlüssel auf MAR leuchtet auf der In-
strumententafel die Warnlampe
x
.
Gehen Sie zum Lösen der Handbremse
wie folgt vor:
heben Sie den Hebel leicht an und
drücken Sie den Entriegelungsknopf A;
halten Sie die Taste A gedrückt und
senken Sie den Hebel ab. Die Kon-
trollleuchte
x
auf der Instrumenten-
tafel erlischt.
Um ungewollte Bewegungen des Fahr-
zeugs zu vermeiden, ist der Vorgang bei
gedrücktem Bremspedal auszuführen.
BEIM PARKEN
Gehen Sie wie folgt vor:
den Motor abstellen und die Hand-
bremse anziehen;
einen Gang einlegen (den 1. Gang bei
ansteigender und den Rückwärtsgang
bei abschüssiger Straße) und die Räder
eingeschlagen lassen.
Wenn der Wagen an einer stark ab-
schüssigen Stelle geparkt ist, empfiehlt es
sich, die Räder zusätzlich durch Unter-
schieben von Keilen oder mit einem Stein
zu blockieren. Lassen Sie den Schlüssel
nicht im Zündschloss stecken, um das Ent-
laden der Batterie zu vermeiden. Ziehen
Sie beim Verlassen des Fahrzeugs außer-
dem immer den Schlüssel ab.
Lassen Sie Kinder nie allei-
ne und unbeaufsichtigt im
Fahrzeug; wenn Sie das Fahrzeug ver-
lassen, ziehen Sie den Schlüssel ab
und nehmen Sie ihn mit.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 1
F0M0115m
HANDBREMSE Abb. 1
Der Handbremshebel befindet sich zwi-
schen den Vordersitzen. Ziehen Sie zum
Betätigen der Handbremse diese nach
oben, bis der Stillstand des Fahrzeugs ge-
BEDIENUNG DES
SCHALTGETRIEBES
Treten Sie beim Einlegen der Gänge das
Kupplungspedal vollständig durch und brin-
gen Sie den Schalthebel in die gewünsch-
te Stellung (das Schaltschema befindet sich
auf dem Schalthebelknauf Abb. 2).
HINWEIS Der Rückwärtsgang kann nur
bei vollständig stillstehendem Fahrzeug
eingelegt werden. Warten Sie bei laufen-
dem Motor vor dem Einlegen des Rück-
wärtsgangs mindestens 2 Sekunden bei
vollkommen durchgetretenem Kupp-
lungspedal ab, um eine Beschädigung der
Zahnräder und Reibung zu vermeiden.
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs R aus
dem Leerlauf muss der Gleitring A unter
dem Kugelgriff angehoben und der Hebel
gleichzeitig nach rechts und dann nach hin-
ten bewegt werden Abb. 2.
ZUR BEACHTUNG Die Benutzung des
Kupplungspedals unbedingt auf die Gang-
schaltung beschränkt werden. Fahren Sie
nicht mit dem Fuss auf dem Kupplungs-
pedal, auch wenn nur ihn nur leicht aufle-
gen. Bei den Versionen/Märkten wo vor-
gesehen kann die Kontrollelektronik des
Kupplungspedals einen falschen Fahrstil als
Fehler interpretieren und dementspre-
chend reagieren.
111-120 PUNTO POP 1ed D 24/09/13 14.06 Pagina 114