Operation Manual

135
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
ANLASSEN DURCH
ABSCHLEPPEN, ANSCHIEBEN
Das Anlassen durch Anschieben, An-
schleppen oder Nutzung von Abfahrten ist
unbedingt zu vermeiden. Diese Vorgänge
können zu einem Anstau von Kraftstoff im
Katalysator führen und diesen irreparabel
beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Erst nach Start des
Motors funktionieren die Servobremse
und die elektrische Servolenkung. Es ist
deshalb auf das Bremspedal und Lenkrad
bedeutend mehr Kraft als üblich anzu-
wenden.
Die Anwesenheit des stehen-
den Fahrzeuges muss nach
den geltenden Vorschriften signalisiert
werden: Warnblinker, Warndreieck
usw. Die Insassen müssen vor allem
bei schwer beladenem Fahrzeug aus-
steigen und entfernt von den Gefah-
ren des Straßenverkehrs warten, bis
der Radwechsel durchgeführt ist. Die
Handbremse anziehen.
ZUR BEACHTUNG
Das mitgelieferte Ersatzrad
ist speziell für das jeweilige
Fahrzeug bestimmt. Es darf nicht bei
Fahrzeugen anderer Modelle einge-
baut werden und es dürfen keine Not-
räder anderer Modelle am eigenen
Fahrzeug verwendet werden. Das
Fahrzeug besitzt spezielle Radbolzen:
sie dürfen nicht an Fahrzeugen ande-
rer Modelle benutzt werden und es
dürfen auch keine Radbolzen ande-
rer Modelle im eigenen Fahrzeug ein-
gesetzt werden.
ZUR BEACHTUNG
Lassen Sie das ersetzte Rad
so schnell wie möglich repa-
rieren. Die Gewinde der Radbolzen
dürfen vor dem Einbau nicht ge-
schmiert werden; sie könnten sich von
selbst lösen.
ZUR BEACHTUNG
REIFENWECHSEL
ALLGEMEINE HINWEISE
Ein Reifenwechsel und die korrekte Ver-
wendung des Wagenhebers erfordern die
Beachtung einiger Vorsichtsmaßregeln, die
nachstehend aufgeführt sind.
133-164 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:12 Pagina 135