Operation Manual
148
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
TAGFAHRLICHT (DRL)
Die Lampe wie folgt auswechseln:
❒
den Lampensockel A-fig. 18 gegen den
Uhrzeigersinn drehen und herausneh-
men;
❒
die Glühlampe B durch leichten Druck
auf den Lampenkolben und Drehung
gegen den Uhrzeigersinn herausneh-
men;
❒
den Lampensockel in seinem Sitz ein-
bauen und bis zur Blockierung im Uhr-
zeigersinn drehen.
FERNLICHTER/
ABBLENDLICHTER Abb. 19
Die Lampe wie folgt auswechseln:
❒
den Gummiverschluss entfernen;
❒
den mittleren Steckverbinder B-fig. 19
abziehen und die Feder der Lam-
penhalterung lösen;
❒
die Lampe A herausziehen und austau-
schen;
❒
die neue Glühbirne einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das Profil des
Metallteils der Lampe in die Aufnahme
am Scheinwerfer eingepasst wird;
❒
die Haltefeder wieder einhaken, dann
den Steckverbinder wieder aufstecken;
❒
die Schutzkappe wieder aufsetzen und si-
cherstellen, dass sie korrekt befestigt ist.
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
Vorne Abb. 20
Die Lampe wie folgt auswechseln:
❒
die Räder nach innen gerichtet nach re-
chts/links einschlagen;
❒
die Haltevorrichtungen A-Abb. 20 lö-
sen und die Zugangsklappe B herau-
sziehen;
Abb. 18
F0M0632m
Abb. 19
F0M0633m
Abb. 20
F0M0634m
133-164 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:12 Pagina 148










