Operation Manual

149
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
die Abdeckung der Lampenhalterung
C-Abb. 21 gegen den Uhrzeigersinn
drehen und entfernen;
die Lampe D-Abb. 22 etwas drücken
und gegen den Uhrzeigersinn drehen
(„Bajonettblockierung“), herausziehen
und dann austauschen;
die Abdeckung/Lampenhalterung C-Abb.
21 wieder einsetzen, im Uhrzeigersinn
drehen und die korrekte Befestigung si-
cherstellen;
die Klappe B-Abb. 20 wieder ein-
bauen, dann die Blockiervorrichtungen
A eindrehen.
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Abb. 23
Die Lampe wie folgt auswechseln:
die durchsichtige Abdeckung A zum
vorderen Teil des Fahrzeuges schieben,
so dass die interne Feder B zusam-
mengedrückt wird und dann die Grup-
pe nach außen herausziehen;
den Lampensockel C gegen dem Uhr-
zeigersinn drehen, die mit Druck ein-
gesetzte Lampe D herausziehen und au-
stauschen;
die Lampenhalterung C wieder in die
durchsichtige Abdeckung einsetzen und
im Uhrzeigersinn drehen;
die Gruppe wieder einsetzen, wobei die
interne Feder B hörbar einrasten muss.
NEBELSCHEINWERFER
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Lampe:
Die Schraube A-Abb. 24 losschrauben
und die Schutzabdeckung B entfernen;
Die Befestigungsschrauben C lösen und
den Scheinwerfer herausnehmen;
Abb. 22
F0M0636m
Abb. 21
F0M0635m
Abb. 24
F0M0638m
Abb. 23
F0M0637m
133-164 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:12 Pagina 149