Operation Manual
150
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
❒
Die Lampe A-Abb. 25 entgegen dem
Uhrzeigersinn herausdrehen und die
elektrische Verbindung lösen.
HINTERE LEUCHTENGRUPPEN
In der hinteren Leuchtgruppe befinden si-
ch Standlicht (LED), Bremslicht und Fahr-
trichtungsanzeiger.
Die Anordnung der Lampen in der Leu-
chtgruppe Abb. 26 ist folgende:
D Richtungsanzeiger (Blinker)
E Bremslichter.
Gehen Sie zum Austauschen einer Lam-
pe wie folgt vor:
❒
die Befestigungsschrauben A-Abb. 26
herausdrehen;
❒
den mittleren Steckverbinder B ab-
ziehen, dann die durchsichtige Ab-
deckung nach außen herausziehen;
❒
den Lampenträger durch Betätigung der
Befestigungen C-Abb. 27 aushaken;
❒
die zu ersetzende Lampe etwas
drücken und gegen den Uhrzeigersinn
drehen („Bajonettblockierung“), he-
rausziehen und dann austauschen;
❒
den Lampenträger wieder anbringen;
❒
den Steckverbinder wieder einstecken,
die Gruppe wieder korrekt an der
Fahrzeugkarosserie befestigen, dann die
Befestigungsschrauben A wieder ein-
schrauben.
ZUR BEACHTUNG Für den Ersatz der
Standlichter mit LED wenden Sie sich bit-
te an das Fiat Kundendienstnetz.
Abb. 25
A
F0M0639m
Abb. 26
F0M0640m
Abb. 27
F0M0641m
133-164 PUNTO POP 1ed D 24/03/14 14:12 Pagina 150










