Operation Manual
170
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
Tausend km 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200
Jahre 12345678910
Sichtkontrolle des Zustands und der Abnutzung der hinteren
Trommelbremsdichtungen
●●●●●●●●●●
Sichtkontrolle Zustand des/der Antriebsriemen/s der Zusatzaggregate
●●
Kontrolle des Ölstands des mechanischen Getriebes
●●●
Auswechselns des Motoröls und Ölfilters (2)
Auswechseln des/der Antriebsriemen/s der Zusatzaggregate (3)
●
Kraftstofffiltereinsatz wechseln (4)
●●●
Auswechselns des Luftfiltereinsatzes (5)
●●●●●
Auswechseln der Bremsflüssigkeit
●●●●●
Auswechseln des Filters für Fahrgastraum (5) ❍
●
❍
●
❍
●
❍
●
❍
●
(1) Das tatsächliche Wechselintervall für das Öl und den Ölfilter hängt vom Einsatz des Fahrzeugs ab und wird über eine Kontrollleuchte
oder eine Meldung an der Instrumententafel angezeigt. Der Wechsel sollte in jedem Fall alle 2 Jahre erfolgen.
(2) Wird das Fahrzeug hauptsächlich im Stadtverkehr genutzt, müssen das Motoröl und der Ölfilter jährlich gewechselt werden.
(3) Unstaubige Umgebungen: Max. empfohlene Fahrkilometer 120.000 km. Unabhängig der Fahrkilometer muss der Riemen alle 6 Jahre
ersetzt werden.
Staubige Umgebungen oder harter Einsatz des Fahrzeugs (kaltes Klima, Benutzung im Stadtverkehr, langer Leerlauf): max. empfohlene
Fahrkilometer 60.000 km. Unabhängig der Fahrkilometer muss der Riemen alle 4 Jahre ersetzt werden.
(4) Im Falle eines Auftankens des Fahrzeugs mit Kraftstoff mit einer in Bezug auf die Europäischen Vorgabe schlechteren Qualität, wird
empfohlen, diesen Filter aller 20.000 km zu ersetzen.
(5) Wird das Fahrzeug in staubiger Umgebung eingesetzt, muss der Filter alle 20.000 km ersetzt werden.
(
❍) Empfohlene Eingriffe.
(
●
) Obligatorische Eingriffe.
(1)
165-184 PUNTO POP 1ed D 07/04/14 09:36 Pagina 170










