Operation Manual

175
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
Abb. 7
Die Motorkühlanlage ver-
wendet das Frostschutzmittel
PARAFLU
UP
. Zum Nachfüllen
verwenden Sie Flüssigkeit des
gleichen Typs wie in der Kühlanlage.
Die Flüssigkeit PARAFLU
UP
kann nicht
mit beliebigen anderen Flüssigkeiten
vermischt werden. Sollte dies trotzdem
geschehen, starten Sie keinesfalls den
Motor und verständigen Sie das Fiat
Kundendienstnetz.
Die Kühlanlage steht unter
Druck. Ersetzen Sie den Ver-
schluss – falls erforderlich – nur durch
einen Originalverschluss, andernfalls
ist die Wirksamkeit der Anlage in Fra-
ge gestellt. Nehmen Sie den Verschluss
des Ausgleichsbehälters nicht bei war-
mem Motor ab: Verbrühungsgefahr.
ZUR BEACHTUNG
FLÜSSIGKEIT DER
MOTORKÜHLANLAGE Abb. 7
Der Flüssigkeitsstand ist bei kaltem Motor
zu kontrollieren und muss zwischen der
Marke MIN und MAX am Behälter liegen.
Bei unzureichendem Flüssigkeitsstand lang-
sam eine Mischung aus 50% entminerali-
siertem Wasser und der Flüssigkeit
PARAFLU
UP
von PETRONAS LUBRI-
CANTS in den Einfüllstutzen A des Behäl-
ters einfüllen, bis der Stand in der Nähe
von MAX liegt.
Die Mischung von PARAFLU
UP
und de-
stilliertem Wasser in einem Verhältnis von
50% wirkt als Frostschutz bis zu Tempe-
raturen von −35°C.
Bei besonders strengen Klimabedingungen
empfiehlt sich eine Mischung aus 60%
PARAFLU
UP
und 40% demineralisier-
tem Wasser.
Das Altöl und der ausge-
tauschte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Substan-
zen. Zum Wechsel von Öl und
Filtern empfehlen wir, sich an das Fiat-
Kundendienstnetz zu wenden, das zur
Entsorgung von Altöl und gebrauchten
Filtern unter Beachtung der geltenden
Umwelt- und Gesetzesvorschriften aus-
gerüstet ist.
Öl mit anderen Merkmalen
als das im Motor vorhandene
darf nicht nachgefüllt werden.
Bei warmem Motor sehr vor-
sichtig im Motorraum arbei-
ten: Verbrennungsgefahr. Vergessen
Sie nicht, dass sich der Elektrolüfter
bei warmem Motor in Bewegung set-
zen kann: Verletzungsgefahr. Vorsicht
bei nicht am Körper anliegenden
Schals, Krawatten und Kleidungs-
stücken: Sie könnten von drehenden
Teilen mitgezogen werden.
ZUR BEACHTUNG
F0M0424m
165-184 PUNTO POP 1ed D 07/04/14 09:36 Pagina 175