Operation Manual
15
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Abb. 14
Der Zeiger gibt die noch im Tank vor-
handene Kraftstoffmenge an.
E Tank leer
F Tank voll
Das Aufleuchten der Reservelampe A
zeigt, dass im Tank noch ca. 7 Liter Kraft-
stoff vorhanden sind.
Fahren Sie nicht mit fast leerem Tank: even-
tuelle Unterbrechungen der Versorgung
könnten den Katalysator schädigen.
Siehe Beschreibung in Abschnitt „Betanken
des Fahrzeugs“.
HINWEIS Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontroll-
leuchte A aufblinkt, deutet das auf eine Be-
triebsstörung in der Anlage hin. In diesem
Fall wenden Sie sich an den Fiat-Kunden-
dienst, um die Anlage prüfen zu lassen.
TEMPERATURANZEIGE DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Abb. 15
Der Zeiger gibt die Temperatur der Kühl-
flüssigkeit des Motors ab einer Tempera-
tur von ca. 50 °C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen kann
sich der Zeiger entsprechend der Nutzung
des Fahrzeugs in den verschiedenen An-
zeigebereichen bewegen.
C Zu niedrige Temperatur der Motor-
kühlflüssigkeit.
H Zu hohe Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte B
(bei einigen Versionen zusammen mit der
Meldung auf dem konfigurierbaren Mehr-
funktionsdisplay) zeigt einen übermäßigen
Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
Stellen Sie in diesem Fall den Motor ab
und wenden Sie sich an das Fiat Kunden-
dienstnetz.
Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstempe-
ratur im roten Bereich, stellen
Sie bitte sofort den Motor ab
und wenden Sie sich an das Fiat Kun-
dendienstnetz.
Abb. 14
F0M0407m
Abb. 15
F0M0408m
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 15










