Operation Manual
22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SETUP-MENÜ Abb. 20
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die in einer „Schleife“ ange-
ordnet sind und die durch die Tasten +
und − ausgeführt werden können. Damit
wird der Zugang zu den verschiedenen
Auswahl- und Einstellungsmöglichekeiten
(Setup) geöffnet, die anschließend ange-
geben sind. Bei einigen Menüpunkten
(Uhrzeit und Maßeinheit einstellen) ist ein
Untermenü vorgesehen.
Das Set-up-Menü kann durch einen kur-
zen Druck der Taste MENU ESC ein-
geschaltet werden.
Mit Einzeldruck der Tasten + oder − ist
es möglich, sich in der Liste des Set-up-
Menüs zu bewegen.
Der Ablauf unterscheidet sich an diesem
Punkt je nach dem Merkmal der gewähl-
ten Option.
Auswahl eines Menüpunktes des Haupt-
menüs ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann die Einstellung des Haupt-
menüs, die geändert werden soll, ausge-
wählt werden.
– Durch Betätigung der Tasten + oder −
(mit Einzeldruck) kann die neue Einstel-
lung ausgewählt werden.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur vor-
her gewählten Position des Einstellungs-
menüs zurückkehren.
Auswahl von „Einstellung Datum und Zeituhr“:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann der erste Wert gewählt wer-
den, der geändert werden soll (z. B. Stun-
den/Minuten oder Jahr/Monat/Tag).
– Durch Betätigung der Tasten + o − (mit
Einzeldruck) kann die neue Einstellung aus-
gewählt werden.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC kann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur nächsten
Position des Einstellungsmenüs wechseln.
Wenn es die letzte ist, kehren Sie zur vorher
gewählten Position des Menüs zurück.
Durch langen Druck der Taste MENU ESC:
– verlassen Sie den Bereich des Set-up-
Menüs, wenn Sie sich auf Hauptmenü-Ebe-
ne befinden;
– gelangen Sie zur Hauptmenü-Ebene,
wenn Sie sich an einer anderen Stelle des
Menüs befinden (Einstellungs- Ebene einer
Position des Untermenüs, Untermenü-
Ebene oder Einstellungsebene einer Posi-
tion des Hauptmenüs);
– werden nur die Änderungen gespeichert,
die bereits vom Benutzer gespeichert wur-
den (und schon durch kurzen Druck der Ta-
ste MENU ESC bestätigt worden sind).
Der Bereich des Setup-Menüs ist zeitge-
steuert. Wird das Menü durch Ablaufen
dieser Zeitsteuerung verlassen, werden
nur die schon vom Benutzer gespeicher-
ten Änderungen gesichert (die bereits
durch Drücken der Taste MENU ESC).
Auswahl eines Menüpunktes des Haupt-
menüs mit Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC wird die erste Position des Unter-
menüs angezeigt.
– Durch Betätigung der Tasten + oder −
(mit Einzeldruck) können Sie alle Positio-
nen des Untermenüs durchlaufen.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC können Sie die angezeigte Position
des Untermenüs auswählen, dann gelan-
gen Sie zum entsprechenden Einstellungs-
menü.
– Durch Betätigung der Tasten + oder −
(mit Einzeldruck) können Sie die neue Ein-
stellung dieser Position des Untermenüs
auswählen.
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESC können Sie die Einstellung speichern
und gleichzeitig zur vorher gewählten Po-
sition des Untermenüs zurückkehren.
001-032 PUNTO POP 1ed D 31/03/14 09:20 Pagina 22










