Operation Manual

34
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
KOPFSTÜTZEN
VORN Abb. 25
Auf einigen Versionen können die Kopf-
stützen in der Höhe verstellt werden und
rasten automatisch in der gewünschten
Stellung ein.
Einstellung:
Verstellung nach oben: die Kopftstüt-
ze anheben, bis sie hörbar einrastet.
Verstellung nach unten: Die Taste A
drücken und die Kopfstütze nach unten
verschieben.
Zum Auszug der vorderen Kopfstützen
gleichzeitig die Tasten A und B neben den
beiden Halterungen drücken und die Kopf-
stützen nach oben herausziehen.
HINTEN Abb. 26
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Für die Einstellung in der oberen Position
muss die Kopfstütze angehoben werden,
bis sie die Position (Gebrauchsposition) er-
reicht, die durch Einrasten angezeigt wird.
Die Rückkehr in die Nichtbenutzungsstel-
lung erfolgt durch Druck auf die Taste
A und das Eindrücken der Kopfstütze in
ihre Aufnahme auf der Rückenlehne.
Zum Auszug der hinteren Kopfstützen
gleichzeitig die Tasten A und B neben den
beiden Halterungen drücken und die Kopf-
stützen nach oben herausziehen.
ZUR BEACHTUNG Während der Be-
nutzung der Rücksitze müssen die Kopf-
stützen immer in „vollständig herausge-
zogener” Position sein.
Abb. 25
F0M0025m
Abb. 26
F0M0026m
Die Kopfstützen müssen so
eingestellt werden, dass sie
den Kopf, und nicht den Hals, stüt-
zen. Nur unter dieser Bedingung sind
sie wirksam.
ZUR BEACHTUNG
Stellen Sie für einen optimalen Schutz
durch die Kopfstützen die Rückenlehne so
ein, dass der Oberkörper aufrecht und der
Kopf so nahe wie möglich an der Kopf-
stütze ist.
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.00 Pagina 34