Operation Manual

46
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
WARTUNG DER ANLAGE
Während der Wintersaison muss die Kli-
maanlage mindestens einmal pro Monat
für etwa 10 min eingeschaltet werden. Vor
der warmen Jahreszeit die Anlage beim Fi-
at Kundendienstnetz überprüfen lassen.
In der Anlage wird das Kälte-
mittel R134a verwendet, das
bei eventuellen Lecks die Um-
welt nicht belastet. Die Ver-
wendung anderer Kältemittel ist unbe-
dingt zu vermeiden, da sie mit den
Komponenten der Anlage selbst nicht
kompatibel sind.
ZUR BEACHTUNG Der Umluftbetrieb
erlaubt es, aufgrund der ausgewählten Be-
triebsart („Heizung“ oder „Kühlung“), die
gewünschten Bedingungen schneller zu er-
zielen.
Die Einschaltung des Umluftbetriebs soll-
te bei regnerischen/kalten Tagen vermie-
den werden, um das Beschlagen der Schei-
ben zu vermeiden.
EINSCHALTUNG DES
UMLUFTBETRIEBS
Drücken Sie die Taste
, so dass die
LED auf der Taste leuchtet.
Es empfiehlt sich, den Umluftbetrieb
während eines Halts im Stau oder im Tun-
nel einzuschalten, um die Einleitung von
verschmutzter Luft zu vermeiden. Ver-
meiden Sie den längeren Gebrauch dieser
Funktion besonders dann, wenn sich meh-
rere Personen im Fahrzeug befinden, um
die Möglichkeit eines Beschlagens der
Scheiben zu verhindern.
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 46