Operation Manual
47
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
AUSSENLICHT
Der linke Hebel Abb. 39 dient für die Be-
dienung des Außenlichtes.
Die Außenbeleuchtung kann nur mit
Zündschlüssel auf MAR eingeschaltet
werden.
Beim Einschalten der Außenlichter leuch-
ten das Instrumentenfeld und die ver-
schiedenen Bedientasten auf dem Arma-
turenbrett auf.
TAGLICHTER (DRL)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring auf
O werden die Positionslichter automati-
sch eingeschaltet; die anderen Lampen und
die Innenbeleuchtung bleiben ausgeschal-
tet. Die Funktion der Positionslichter kann
über das Menü auf dem Display akti-
viert/deaktiviert werden (siehe Abschnitt
„Multifunktionsdisplay“ in diesem Kapitel).
Wird das Tagfahrlicht deaktiviert, schaltet
sich kein Licht ein, wenn der Ring auf der
Position O steht.
D.R.L. (falls vorhanden) an, sofern sie ni-
cht über das Display-Menü deaktiviert
werden.
FERNLICHT
Bei Ring auf Stellung
2
muss der Hebel
gegen das Lenkrad gezogen werden
(2
.
nicht einrastende Stellung).
An der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
1
auf.
Zum Ausschalten des Fernlichts den
Hebel erneut gegen das Lenkrad ziehen
(es schaltet sich das Abblendlicht ein).
LICHTHUPE
Den Hebel in Richtung Lenkrad ziehen
(1.nicht einrastende Position), unabhängig
von der Position des Rings. An der In-
strumententafel leuchtet die Kontroll-
leuchte
1
auf.
PARKLICHT
Wird der Rändelring - bei Schlüssel auf
STOP oder bei abgezogenem Schlüssel
- von der Position O auf die Position
6
gedreht, geht das Parklicht an. Auf dem In-
strumentenfeld leuchtet die Kontrollleu-
chte
3
auf.
Abb. 39
F0M0614m
ABBLENDLICHTER/STANDLICHT
Bei Schlüssel auf MAR, den Rändelring auf
die Position
2
drehen. Bei Aktivierung
der Abblendlichter werden die Taglich-
ter ausgeschaltet und neben den Ab-
blendscheinwerfern wird auch das Stand-
licht eingeschaltet. Auf der Instrumenten-
tafel geht die Kontrollleuchte
3
an.
Wird der Rändelring - bei Schlüssel auf
MAR - von der Position O auf die Posi-
tion
6
gedreht, gehen das Standlicht, die
Kennzeichenleuchten und das Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht ersetzt ni-
cht die Abblendlichter wäh-
rend der Fahrt in einem Tunnel oder
während der Nacht. Die Benutzung
des Tagfahrlichts unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jewei-
ligen Landes, in dem Sie sich befin-
den. Bitte beachten Sie die Vorsch-
riften.
ZUR BEACHTUNG
Das Tagfahrlicht ist eine
Alternative zu den Ab-
blendlichtern während der Fahrt am
Tag, wo dies Pflicht ist, und ist au-
ch dort erlaubt, wo dies nicht vor-
geschrieben ist.
ZUR BEACHTUNG
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 47










