Operation Manual
62
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
NOTVORRICHTUNG
VERRIEGELUNG DER
HINTERTÜREN
(Versionen mit 5 Türen) Abb. 74
Die Hintertüren sind mit einer Vorrich-
tung ausgestattet, die den Verschluss bei
fehlender Stromversorgung ermöglicht.
In diesem Fall müssen Sie:
❒
den Zündschlüssel in das Schloss B ein-
führen;
❒
die Vorrichtung von 2 auf 1 drehen und
den Türflügel schließen.
Betätigen Sie bei eingeschalteter Vorrich-
tung zur Öffnung der Hintertüren die In-
nengriffe des Fahrzeugs.
Schalten Sie die Kindersi-
cherung nicht gleichzeitig
mit der Notvorrichtung für die Ver-
riegelung der Hintertüren ein.
Falls bereits beide Vorrichtungen ein-
geschaltet wurden, ist es erforderlich,
den Türinnengriff zu betätigen, um
die Notvorrichtung zur Verriegelung
der Hintertüren auszuschalten.
Anschließend wird die Tür über den
Außengriff geöffnet.
ZUR BEACHTUNG
KINDERSICHERUNG
(Versionen mit 5 Türen) Abb. 73
Sie verhindert das Öffnen der hinteren
Türen von innen.
Die Sicherung kann nur bei geöffneten
Türen eingelegt werden.
❒
Position 1 – Sicherung eingeschaltet
(Tür blockiert).
❒
Position 2 – Sicherung ausgeschaltet
(die Tür lässt sich von innen öffnen).
Die Vorrichtung A-Abb. 73 bleibt auch
bei elektrischer Entriegelung der Türen
eingeschaltet.
Die Kindersicherung immer
einlegen, wenn Kinder an
Bord sind.
ZUR BEACHTUNG
Nach Aktivierung der Kin-
dersicherung für beide Hin-
tertüren, versichern Sie sich bitte
durch Betätigung der inneren Tür-
griffe, dass die Einschaltung erfolgt ist.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 74
F0M0412m
Abb. 73
F0M0411m
033-069 PUNTO POP 1ed D 30/08/13 09.01 Pagina 62










