Operation Manual
92
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Bei auf starkem Gefälle abgestelltem Fahr-
zeug kann der Aufroller blockieren (was
ganz normal ist). Außerdem blockiert der
Aufrollermechanismus den Gurt bei jedem
schnellen Herausziehen, beim scharfen
Bremsen, bei Aufprall oder in Kurven mit
hoher Geschwindigkeit.
Der Rücksitz ist mit Dreipunkt-Trägheits-
Sicherheitsgurten mit Aufroller ausge-
stattet.
Die Gurte auf den Rücksitzen müssen ent-
sprechend dem in Abb. 2 gezeigten Sche-
ma (mit Sicherheitsgurt für den mittleren
Sitz) oder entsprechend dem in Abb. 3 ge-
zeigten Schema angelegt werden (Rücksitz
mit zwei Sitzplätzen für Versionen/Märk-
te, wo dies vorgesehen ist).
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER
SICHERHEITSGURTE Abb. 1
Den Gurt mit gerade an der Rückenleh-
ne angelehntem Rücken anlegen.
Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die
Schlosszunge A bis zum hörbaren Einra-
sten in die Aufnahme B einzuführen.
Falls der Gurt beim Herausziehen
blockiert, kurz aufwickeln lassen und er-
neut herausziehen, dabei ruckartige Be-
wegungen vermeiden.
Betätigen Sie zum Lösen der Gurte die Ta-
ste C. Führen Sie den Gurt während des
Aufwickelns, um sein Verdrehen zu ver-
meiden.
Der Gurt passt sich durch den Aufroller au-
tomatisch dem Körper des Insassen an und
erlaubt eine gewisse Bewegungsfreiheit.
Abb. 1
F0M0040m
Abb. 2
F0M0041m
Abb. 3
F0M0502m
Den Knopf C-Abb. 1 nicht
während der Fahrt drücken.
ZUR BEACHTUNG
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 92










