Operation Manual
GURTSTRAFFER
Um den Schutz der Sicherheitsgurte noch
effektiver zu gestalten, ist das Fahrzeug mit
Gurtstraffern ausgestattet. Diese Einrich-
tungen straffen bei einem heftigen Fron-
talaufprall die Gurtbänder um einige Zen-
timeter. In dieser Weise liegen die Gurte
noch vor dem eigentlichen Rückhalten am
Körper der Insassen auf.
Die erfolgte Aktivierung der Gurtstraffer
wird durch die Blockierung des Aufrollers
angezeigt. Das Gurtband wird nicht mehr
aufgerollt, auch dann nicht, wenn man es
beim Aufrollen unterstützt.
ZUR BEACHTUNG Damit der Gurt-
straffer die größte Schutzwirkung erzielt,
ist dafür zu sorgen, dass der Gurt richtig
am Oberkörper und am Becken anliegt.
Beim Auslösen des Gurtstraffers kann es
zu einer leichten Rauchentwicklung kom-
men. Dieser Rauch ist weder schädlich
noch zeigt er den Beginn von Feuer an.
Der Gurtstraffer erfordert weder War-
tung noch Schmierung.
Jegliche Änderung des Originalzustands
des Gurtstraffers beeinträchtigt seine
Funktion.
Wird die Vorrichtung bei außergewöhn-
lichen Naturereignissen (Überschwem-
mungen, starkem Wellengang usw.) durch
Wasser oder Schlamm beeinträchtigt,
muss sie unbedingt ausgewechselt werden.
LASTBEGRENZER
Um die Sicherheit der Fahrgäste im Falle ei-
nes Unfalles zu erhöhen, haben die Aufrol-
ler in ihrem Inneren einen Lastbegrenzer,
der im Falle eines Frontalaufpralls die von
den Gurten auf Oberkörper und Schultern
ausgeübte Rückhaltekraft dosiert.
94
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
ALPHABETI-
SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENGUNGEN
SICHERHEIT
Der Gurtstraffer funktioniert
nur einmal. Wenden Sie sich
nach seiner Auslösung an das Fiat-
Kundendienstnetz, um ihn austau-
schen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
Arbeiten, bei denen Stöße, Vi-
brationen oder Erhitzungen
(über 100 ℃für die Dauer von
max. 6 Stunden) im Bereich
der Gurtstraffer auftreten, können zu
Schäden führen oder das Auslösen be-
wirken. Wenn also Arbeiten vorge-
nommen werden müssen, wenden Sie
sich bitte an das Fiat Kundendienst-
netz.
091-110 PUNTO POP 1ed D 27/03/14 12:11 Pagina 94










