User manual
20
Behebung von Störungen
Mit der FIDEK Endstufe haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand
der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben
können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem Lösung
Keine Funktion, • Ist das Gerät eingeschaltet?
LEDs ACTIVE (4) • Ist der Netzstecker in der Netzsteckdose eingesteckt?
leuchten nicht • Ist die Sicherung der Endstufe defekt?
• Überprüfen Sie die Netzsteckdose. Wird sie ordnungs-
gemäß mit Strom versorgt?
Die LEDs ACTIVE • Stehen die Lautstärkeregler (5 und 6) auf Minimum
(4) leuchten, es (Linksanschlag)?
ist jedoch kein • Ist die Audioquelle richtig an den Eingangsbuchsen
Ton zu hören angeschlossen?
• Ist die Audioquelle eingeschaltet und der Lautstärkeregler
dort nicht auf Minimum gestellt?
• Sind die Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen?
• Hat aufgrund eines Fehlers (Kurzschluss am Ausgang,
Überhitzung, Überlastung) die Schutzschaltung angespro-
chen (LEDs PROTECT (4) leuchten)?
Ein Kanal • Sind die Eingänge richtig angeschlossen, hat sich evtl. ein
funktioniert nicht Stecker gelöst?
• Steht der Balanceregler der Audioquelle in Mittelstellung?
• Steht ein Lautstärkeregler (5 bzw. 6) auf Minimum
(Linksanschlag)?
Es tritt ein • Sind alle Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen?
Brummen auf • Sind die Signalkabel von der Audioquelle in Ordnung?
• Besteht eine Masseschleife? (GROUND-LIFT-Schalter (16)
in Stellung "LIFT" bringen)
Die Wiedergabe • Ist ein Lautsprecher verpolt angeschlossen?
erfolgt ohne
Bassanteil
Andere Reparaturen als zuvor beschrieben sind ausschließlich
durch einen autorisierten Fachmann durchzuführen.
41
Utilisation conforme
L'amplificateur FIDEK sert à amplifier les signaux audio à faible niveau sonore des
appareils audio semi-professionnels ou professionnels. Il se branche entre la source
audio à amplifier et les haut-parleurs.
L'amplificateur est conçu pour commander les enceintes de haut-parleurs en utili-
sant une impédance minimum de 2 ohms par canal. La source audio à l'entrée de
l'appareil doit être de faible niveau sonore.
Ce produit est conçu uniquement pour être branché sur une tension alternative de
230 V~/50 Hz et sur des prises de courant de sécurité.
L'utilisation n'est permise qu'à l'intérieur, l'appareil ne doit donc pas être utilisé en
extérieur. Il conviendra d'éviter impérativement tout contact avec l'humidité, comme
par exemple dans une salle de bains.
Toute utilisation autre que celle décrite précédemment peut provoquer la détériorati-
on de l'appareil ; de plus, elle entraîne des risques de court-circuit, d'incendie, de
décharge électrique, etc.
L'appareil ne doit être ni transformé, ni modifié. Le boîtier ne doit pas être ouvert !
Respectez impérativement les consignes de sécurité.
Pièces constitutives
(voir le volet rabattable)
(1) Interrupteur d'alimentation POWER (9) Prise d'entrée XLR
(2) Interrupteur LIMIT 1 (10) Réglage FREQUENCY
(3) Interrupteur LIMIT 2 (11) Interrupteur AMP MODE
(4) Affichage DEL (12) Porte-fusible FUSE
(5) Bouton de réglage du volume (13) Bornes de sortie du haut-parleur
CHANNEL 1 (14) Prises femelles SPEAKER
(6) Bouton de réglage du volume (15) Interrupteur SUBWOOF
CHANNEL 2 (16) Commutateur GROUND LIFT
(7) Interrupteur DIP 1-4 (17) Raccordement au réseau
(8) Prise d'entrée jack (18) Ventilateur