Operation Manual

5
Handmixer Sicherheit
CHAT
Sicherheit
Verwendungszweck
Das Gerät nur zum Herstellen von Teigen oder ähnlichen für den Hand-
mixer üblichen Arbeitsvorgängen benutzen.
Das Gerät ist für die Verwendung im Privathaushalt konzipiert. Für den
gewerblichen Einsatz in Hotels, Pensionen etc. ist es ungeeignet.
Gefahr für Kinder und erweiterten Personenkreis
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Gefahr durch Elektrizität
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder die
Anschlussleitung sichtbare Schäden aufweist oder wenn das Gerät
zuvor fallen gelassen wurde.
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Durch unsachgemäße Repa-
raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie deshalb Reparaturen an Elektrogeräten nur von einer Fach-
werkstatt durchführen. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Bedarf an unser
Service-Center zu wenden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss
sie durch unser Service-Center oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose an, deren Netzspannung mit den technischen Daten auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
- bevor Sie die Knethaken oder Rührbesen an- oder abbauen
- wenn das Gerät nicht mehr benutzt wird
- wenn das Gerät ohne Aufsicht ist.
Ziehen Sie dabei am Netzstecker, nicht an der Anschlussleitung.