Datasheet

9
Serie 72 - Niveau-Überwachungs-Relais
Elektrodenhalter für eine Elektrode mit einem M4-Aussengewinde zum Einschrauben in ein 3/8" 072.51
Gewinde. Zwei Anschlüsse sind mit der Elektrode und ein Anschluss mit dem Befestigungsgewinde
3/8” verbunden. Einsetzbar bei Tanks die unter einem Druck bis 12 bar stehen. Bei einem
leitfähigen Tank, werden bei einer Anwendung mit drei Sonden, zwei Elektrodenhalter benötigt,
da der Tank als dritte Sonde wirkt, die über den Masseanschluss mit dem Anschluss B3 verbunden
wird. Der Stecker wird mitgeliefert. Elektrodenhalter, Elektroden und Verlängerungskupplungen
sind zusätzlich zum Überwachungs-Relais zu bestellen. Material des Gewindes: X5CrNiMo 1712
Technische Daten
Max. Flüssigkeitstemperatur °C + 100
Max. Druckbelastbarkeit bar 12
Sensor zur Erkennung von Kondensat unter Öl, einer Leckage oder einer Fussboden-Überflutung. 072.11
Technische Daten
Elektroden Material Edelstahl (AISI 316L)
Anschlusstechnik
Max Drehmoment Nm 0,8
Max. Anschlussquerschnitt eindrähtig mehrdrähtig
mm
2
1 x 6 / 2 x 6 1 x 6 / 2 x 4
AWG 1 x 10 / 2 x 10 1 x 10 / 2 x 12
Abisolierungslänge mm 9
Weitere Daten
Abstand zwischen Sonde und Befestigungsebene mm 1
Max. Schraubengewinde zur Befestigung M5
Max. Kabel-Durchmesser mm 10
Max. Länge der Leitung zwischen Sonde und Relais m 200 (bei einer Kapazität von 100 nF/km)
Max. Flüssigkeitstemperatur
°C +100
072.11
Beim Einsatz zur Überflutungswarnung ist der Sensor an B1-B3
des Niveau-Überwachungs-Relais 72.01/72.11.8.240.0000
anzuschliessen und die Funktion E oder ES zu wählen. Beim
Typ 72.11.8.240.0000 muss Z1-Z2 gebrückt sein.
Zur Kondensat- oder Leckage-Überwachung ist der Sensor an
B1-B3 des Typs 72.01.8.024.0002 (24 V AC) oder des Typs
72.01.8.240.0002 (240 V AC) mit der Empfindlichkeit
(5...450) kOhm anzuschliessen und die Funktion ES zu
wählen.
Anschlussbild
Z1, Z2 nur bei den Typen 72.11
Zubehör für 72.01 und 72.11
D
E
S
I
G
N
R
E
G
I
S
T
E
R
E
D
COMMUNITY

Summary of content (1 pages)