Data Sheet

X-2017, www.findernet.com
B
Bestellbezeichnung - Koppelrelais mit Halbleiter
Beispiel: Serie 38, Koppelrelais als Optokoppler (SSR) mit Schraubklemmen, 6.2mm breit, Eingangsnennspannung 24VDC geglättet,
Ausgang 6A - 24VDC.
3 8 . 8 1 . 7 . 0 2 4 . 9 0 2 4
Serie
Typ
21 = Zeitrelais*, SSR, 6.2mm breit,
Schraubklemmen
31 = SSR, 14mm breit,
Schraubklemmen
41 = SSR, 14mm breit,
Zugfederklemmen
81 = SSR, 6.2mm breit,
Schraubklemmen
91 = SSR, 6.2mm breit,
Zugfederklemmen
Eingangskreis
0 = AC/DC
3 = Für Koppel-SSR mit AC-Reststromunterdrückung**
nur für (110…125)VAC/DC oder (230…240)VAC
7 = DC, nur für Koppel-SSR (6, 24, 60)V
Betriebsspannung
Siehe Eingangs-Spezifikation
Ausgangskreis
9024 = 6 A - 24VDC (bei Typ 38.21, 38.81 und 38.91)
9024 = 5 A - 24VDC (bei Typ 38.31 und 38.41)
7048 = 0.1 A - 48 VDC (bei Typ 38.81 und 38.91)
8240 = 2 A - 240VAC (bei Typ 38.21, 38.81 und 38.91)
8240 = 3 A - 240VAC (bei Typ 38.31 und 38.41)
* Zeitrelais-Funktionen
AI: Ansprechverzögerung
DI: Einschaltwischer
GI: Impulsgeber (0.5s) nach einstellbarer Verzögerung
SW: Symmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend)
** Zur Reststromunterdrückung bei Ansteuerung mit (115 oder 230)VAC
durch Halbleiterausgänge, SPS, lange Steuerleitungen, Thyristoren und
induktive Näherungsschalter, um zu erreichen, dass die Relais abfallen.
Die Ausführung kann nur innerhalb einer Zeile gewählt werden.
Typ Eingangskreis Ausgangskreis
38.81/91 7 9024 - 7048 - 8240
38.81/91 0 - 3 9024 - 7048 - 8240
38.31/41 0 - 7 9024 - 8240
38.21 0 9024 - 8240
7
SERIE
38
SERIE 38
Koppelrelais 0.1- 2- 3- 5- 6- 8- 16A