Data Sheet
X-2017, www.findernet.com
B
Allgemeine Angaben - Zeitrelais
EMV - Störfestigkeit
Art der Prüfung Vorschrift Prüfschärfe
ESD - Entladung über die Anschlüsse EN61000-4-2 4kV
durch die Luft EN61000-4-2 8kV
Elektromagnetisches HF-Feld (80…1000)MHz EN61000-4-3 10V/m
Burst (5/50ns, 5kHz) an A1 - A2 EN 61000-4-4 4kV
Surges (1.2/50µs) an A1 - A2
gemeinsam (common mode) EN61000-4-5 4kV
gegeneinander (differential mode) EN61000-4-5 4kV
Leitungsgeführtes elektromagnetisches HF-Signal (0.15…80)MHz an A1 - A2 EN61000-4-6 10V
EMV - Emission, elektromagnetische Felder EN55022 Klasse B
Weitere Daten EMR SSR
Wärmeabgabe an die Umgebung ohne Kontaktstrom W 0.1 0.1
bei Dauerstrom W 0.6 0.5
Anschlüsse 38.21 (Schraubklemme)
Abisolierlänge mm 10
Drehmoment
Nm 0.5
Max. Anschlussquerschnitt eindrähtig mehrdrähtig
mm
2
1x2.5 / 2x1.5 1x2.5 / 2x1.5
AWG 1x14 / 2x16 1x14 / 2x16
Zeitbereiche
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
(0.1…3)s
(3…60)s
(1…20)min
(0.3…6)h
Funktion
LED-Anzeige Betriebsspannung Ausgangsrelais/SSR
liegt nicht an in Ruhestellung
liegt an in Ruhestellung, Zeit läuft
liegt an in Arbeitsstellung
Anschlussbild
Funktionsdiagramm
U = Betriebsspannung = Schaltzustand des Schließers
1 2 3 4
(AI) Ansprechverzögerung.
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U).
Nach Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit schaltet
das Relais in die Arbeitsstellung.
1 2 3 4
(DI) Einschaltwischer.
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung
(U) das Relais schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach
Ablauf der einstellbaren Wischzeit schaltet das Relais in die
Ruhestellung.
1 2 3 4
(GI) Impulsgeber (0.5s) nach einstellbarer Verzögerung.
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) an A1-A2 und
Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das
Relais für 0.5s in die Arbeitsstellung.
1 2 3 4
(SW) Symmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend).
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais
in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit schaltet
das Relais in die Ruhestellung, um danach wieder in die
Arbeitsstellung zu gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
12
SERIE 38
Koppelrelais 0.1- 2- 3- 5- 6- 8- 16A
SERIE
38