Data Sheet

Spulendaten
1 - Max. zulässige Spulenspannung
2 - Ansprechspannung bei Spulentemperatur gleich Umgebungstemperatur
R 40 - DC Spulen-Betriebsspannungsbereich
Sensitive Spule, Typ 40.31/51/52/61
R 40 - DC Spulen-Betriebsspannungsbereich
Standardspule
R 40 - AC Spulen-BetriebsspannungsbereichR 40 - DC Spulen-Betriebsspannungsbereich
Sensitive Spule, Typ 40.11
1 - Max. zulässige Spulenspannung
2 - Ansprechspannung bei Spulentemperatur gleich Umgebungstemperatur
9
IX-2014, www.findernet.com
40.61
40.31/51/52
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur
Anschlussbilder Serie 40-bistabil (das Relais ist ohne Kontakte dargestellt)
Bei Betätigung des EIN-Schalters erfolgt über die Diode eine
Magnetisierung des Relais. Das Relais geht in die Arbeitsstellung und
verbleibt in dieser Stellung auch nach Abschalten der Erregung.
Bei Betätigung des AUS-Schalters wird über den Vorwiderstand das
Relais entregt. Das Relais fällt in die Ausgangslage zurück.
Bei Betätigung des EIN-Schalters erfolgt eine Magnetisierung des Relais.
Das Relais geht in die Arbeitsstellung und verbleibt in dieser Stellung
auch nach Abschalten der Erregung. Bei Betätigung des AUS-Schalters
wird über den Vorwiderstand das Relais mit umgekehrter Stromrichtung
entregt. Das Relais fällt in die Ausgangslage zurück.
Die Mindestimpulslänge für das Umschalten in die Arbeitsstellung bzw. in die Ausgangslage ist 20 ms.
Das Relais kann mit 100% Einschaltdauer betrieben werden.
AC DC
Der Wert für den Entregungswiderstand R
DC
ist den Spulendaten, AC/DC Ausführung bistabil, zu entnehmen.
SERIE
40
Serie 40 - Steck-/Printrelais 8 - 10 - 12 - 16 A
A