Data Sheet

A
Kontaktdaten
F 62 - Elektrische Lebensdauer bei AC
Schaltspiele
Widerstandslast - cosϕ = 1
Induktive Belastung - cosϕ = 0.4
Schaltstrom
H 62 - Gleichstromschaltvermögen bei DC1 - Belastung
Wechsler-Version
DC Schaltspannung (V)
DC Schaltstrom (A)
Kontakte in Serie
H 62 - Gleichstromschaltvermögen bei DC1 - Belastung
Schließer-Version
DC Schaltspannung (V)
DC Schaltstrom (A)
Kontakte in Serie
Bei ohmscher Last (DC1) und einem Schnittpunkt von Strom und Spannung unterhalb der Kurve kann von einer elektrischen
Lebensdauer von ≥100·10
3
Schaltspielen ausgegangen werden.
Bei einer induktiven Last (DC13) ist eine Freilaufdiode parallel zur Last zu schalten. Anmerkung: Die Rückfallzeit der Last verlängert sich.
H 62 - Gleichstromschaltvermögen bei DC1- und DC13-Belastung
Ausführung 62.31.9.xxx.4800 (Kontaktöffnung ≥4.2mm)
20
60
100 140
180
220 260
0.1
1
10
50
(V)
DC - Schaltspannung (V)
DC - Schaltstrom (A)
DC1
DC13
L/R = 40ms
H 62 - Gleichstromschaltvermögen bei DC1 - und DC13-Belastung
Ausführung 62.32.9.xxx.4800 (Kontaktöffnung >2.1mm)
20
60
100 140
180
220
0.1
1
10
(V)
260
50
DC - Schaltspannung (V)
DC - Schaltstrom (A)
DC1
DC13
L/R = 40 ms
Bei ohmscher Last (DC1) bzw. einer DC13 Last mit einer Freilaufdiode parallel zur Last und einem Schnittpunkt von Strom und Spannung
unterhalb der DC1-Kurve kann von einer elektrischen Lebensdauer von ≥100·10
3
Schaltspielen ausgegangen werden.
Anmerkung: Bei einer Freilaufdiode parallel zur DC-Last verlängert sich die Rückfallzeit der Last.
Bei einer induktiven Last (DC13) ohne Freilaufdiode parallel zur Last gilt die DC13-Kurve und es kann von einer elektrischen Lebensdauer
von ≥80·10
3
Schaltspielen ausgegangen werden.
9
II-2018, www.findernet.com
SERIE
62
SERIE 62
Leistungsrelais 16A