Data Sheet

Beispiel: Serie 70, 3-Phasen-Überwachungsrelais für Drehstrom-Nennspannungen von (380…415) V AC 50/60 Hz, 1 Wechsler-Ausgangskontakt.
Bestellbezeichnung
D: Option
0 = Kein Memory
2 = Memory wählbar
C: Zeitverzögerung / Asymmetrie
0 = Feste Abschaltverzögerungszeit
2 =
Einstellbare Abschaltverzögerungszeit
3 = Einstellbare Abschaltverzögerungs-
zeit und Phasenasymmetrie
B: Kontaktart
0 = Wechsler
A: Überwachungswerte
0 = Fest eingestellt
2 = Spannungswerte einstellbar
Alle Ausführungen
70.11.8.230.2022
70.31.8.400.2022
70.41.8.400.2030
70.61.8.400.0000
Serie
Typ
1 = 1-Phasen-AC-Netzüberwachung
3 = 3-Phasen-AC-Netzüberwachung
4 = 3-Phasen-AC-Netz- + N-Leiter-Überwachung
6 = 3-Phasen-Überwachung (Phasenausfall, -folge)
Anzahl der Kontakte
1 = 1 Wechsler
Spannungsart
8 = AC (50/60 Hz)
Betriebsspannung
230 = 220…240 V (70.11)
400 = 380…415 V (70.31/41)
400 = 208…480 V (70.61)
3 1 2 08 2 2
... .
40070
Serie 70 - Überwachungsrelais 6 - 10 A
ABCD
3
IX-2012, www.findernet.com
Isolationseigenschaften 70.11/31/41 70.61
Spannungsfestigkeit zwischen Spannungsversorgung und Kontakten V AC 2.500 3.000
(1,2/50 µs) kV 4 5
Spannungsfestigkeit zwischen geöffneten Kontakten V AC 1.000 1.000
(1,2/50 µs) kV 1,5 1,5
EMV - Störfestigkeit
Art der Prüfung Vorschrift Prüfschärfe
ESD-Entladung - über die Anschlüsse EN 61000-4-2 4 kV
- durch die Luft EN 61000-4-2 8 kV
Elektromagnetisches HF-Feld (80 … 1.000) MHz EN 61000-4-3 10 V/m
(1 … 2,8) GHz EN 61000-4-3 5 V/m
Burst (5...50) ns, (5 und 100) kHz an Betriebsspannungseingänge EN 61000-4-4 4 kV
Surge (1,2/50 s) an - gemeinsam (common mode) EN 61000-4-5 4 kV
Betriebsspannungseingänge - gegeneinander (differential mode) EN 61000-4-5 4 kV
Leitungsgeführtes elektromagnetisches
HF-Signal (0,15…230) MHz an Betriebsspannungseingänge EN 61000-4-6 10 V
Spannungseinbrüche 70 % U
N
EN 61000-4-11 25 Frequenzzyklen
Kurzzeitspannungsunterbrechungen EN 61000-4-11 1 Frequenzzyklus
Leitungsgebundene Störaussendung (0,15…30) MHz CISPR 11 Klasse B
Abgestrahlte Störaussendung (30…1.000) MHz CISPR 11 Klasse B
Anschlüsse eindrähtig mehrdrähtig
Max. Anschlussquerschnitt mm
2
1 x 6 / 2 x 4 1 x 4 / 2 x 2,5
AWG 1 x 10 / 2 x 12 1 x 12 / 2 x 14
Drehmoment Nm 0,8
Abisolierlänge mm 9
Wärmeabgabe an die Umgebung 70.11 70.31/41 70.61
ohne Kontaktstrom W 0,8 0,9 1
bei Dauerstrom W 2 1,2 1,4
Allgemeine Angaben
Überwachungs- und Funktions-Übersicht
70.11 70.31 70.41 70.61
Spannungsart Wechselstrom Drehstrom Drehstrom Drehstrom
Nennspannung 50/60 Hz V 220...240 380...415 380...415 208...480
Unterspannung mit/ohne Memory (wählbar) • • — —
Überspannung mit/ohne Memory (wählbar) • • — —
Über- Unterspannungsbereich mit/ohne Memory (wählbar) • • — —
Über- Unterspannungsbereich ohne Memory — — • —
Phasenausfall — • • •
Phasenfolge — • • •
Phasenasymmetrie — — • —
Neutralleiter-Überwachung (wählbar) — — • —