Data Sheet

IX-2017, www.findernet.com
20
E
SERIE 7E
Elektronische Wirkstromzähler
SERIE
7E
Typ 7E.12, 7E.13, 7E.16 und 7E.36 mit integrierter S0-Schnittstelle
LED – Statusanzeige im Normalbetrieb
Typ
Energieentnahme
Impulse
je kWh
Impuls-
pause
Abschätzen der momentan
angeschlossenen Leistung in kW
Keine Gering Hoch
7E.12
7E.13
2000 100ms kW = (Impulsanzahl pro Minute)/33.3
7E.16
1000 100ms kW = (Impulsanzahl pro Minute)/16.7
7E.36
100 150ms kW = (Impulsanzahl pro Minute)/1.7
LED – Statusanzeige bei vertauschten Ein- und Ausgängen während der Installation
Eine nicht korrekte Installation wird angezeigt bei einem Strom >150mA.
Typ 7E.12, 7E.13, 7E.16
Impulslänge 600ms,
Pausenlänge 600ms, L L vertauscht
Typ 7E.36
Impulslänge 100ms,
Phase L1 L1 vertauscht
oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Phase L1 L1 und L2 L2
vertauscht oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Phase L2 L2 vertauscht
oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Phase L1 L1 und L3 L3
vertauscht oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Phase L3 L3 vertauscht
oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Phase L2L2 und L3L3
vertauscht oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Phase L1L1↓, L2L2
und L3L3 vertauscht
oder fehlt
3s
3s
3s
3s
3s
Anschluss der S0+/S0- Schnittstelle Typ 7E.12, 7E.13, 7E.23, 7E.16, 7E.36, 7E.46, 7E.56
Mittels der S0+/S0– Anschlüssen ist bei dezentral eingebauten Wirkstromzählern eine zentrale Ablesung der Zählerstände möglich.
(Achtung: Die Lage/Polarität der Anschlüsse S0+/S0– bei den 1-Phasen und 3-Phasen-Wirkstromzählern ist zu beachten).
24VDC
+
Dezentral eingebaute Wirkstromzähler Zentral eingebaute Ablesezähler oder
Managementsystem (max. 20mA je Eingang)
Beim 2- Tarifzähler benötigt man auch hier ein
Rundsteuerumschaltgerät)
S0–Ausgang
Typ 7E.12, 7E.13, 7E.16, 7E.23 Typ 7E.36, 7E.46, 7E.56
S0+/S0– Open
collector Ausgang
S0+/S0– Open
collector Ausgang