Datasheet

Beispiel: Zeitrelais Serie 83, 1 Wechsler - 16 A, Betriebsspannung (24…240) V AC/DC.
Versionen
0000 = Standard
Betriebsnennspannung
240 = (24 ... 240)V AC/DC
Spannungsart
0 = AC (50/60 Hz)/DC
Anzahl der Kontakte / Ausgang
1 = 1 Wechsler
2 = 2 Wechsler bei 83.02 und 83.62
2 = 2 Schliesser bei 83.82
Serie
Typ
0 = Multi-Funktion (AI, DI, GI, SW, BE, CE, DE, WD)
1 = Ansprechverzögerung (AI)
2 = Einschaltwischer (DI)
4 = Rückfallverzögerung über Startkontakt (BE)
6 = Rückfallverzögerung (BI)
8 = Stern-Dreieck (SD)
9 = Asymmetrischer Blinkgeber (LI, LE, PI, PE)
0 1 0
Bestellbezeichnung
... .
24083
Isolationseigenschaften
Spannungsfestigkeit zwischen Eingang und Ausgang V AC 4.000
an geöffneten Kontakten V AC 1.000
Spannungsfestigkeit (1,2/50 μs) zwischen Eingang und Ausgang kV 6
EMV - Störfestigkeit
Art der Prüfung Vorschrift Prüfschärfe
ESD - Entladung über die Anschlüsse EN 61000-4-2 4 kV
durch die Luft EN 61000-4-2 8 kV
Elektromagnetisches HF-Feld (80 ÷ 1.000 MHz) EN 61000-4-3 10 V/m
(1.000 ÷ 2.700 MHz) EN 61000-4-3 3 V/m
Burst (5-50 ns, 5 und 100 kHz) an A1, A2 EN 61000-4-4 6 kV
an A1 - B1, A2 - B1 EN 61000-4-4 6 kV
Surges (1,2/50 μs) an A1- A2 und gemeinsam (common mode) EN 61000-4-5 6 kV
gegeneinander (differential mode)
EN 61000-4-5 4 kV
an A1 - B1, A2 - B1 gemeinsam (common mode) EN 61000-4-5 6 kV
gegeneinander (differential mode)
EN 61000-4-5 4 kV
Leitungsgeführtes elektromagnetisches (0,15 ÷ 80 MHz) EN 61000-4-6 10 V
HF-Signal an A1, A2s (80 ÷ 230 MHz) EN 61000-4-6 10 V
EMV - Emission, elektromagnetische Felder EN 55022 Klasse B
Weitere Daten
Stromaufnahme am Steuereingang (B1) < 1 mA
- max. Länge bei Leitungskapazität 10 nF / 100 m 150 m
- abweichende Steuerspannung von B1 zu A1-A2 B1 ist durch einen Optokoppler von A1 - A2 getrennt, er kann
deshalb an einer anderen Spannung als der Betriebsspannung
betrieben werden; z.B. an (24... 48)V DC mit + B1 und - an A2
oder an (24...240)V AC mit L an B1 und N an A2
Fernpotentiometer für 83.02
10 kΩ/ 0,25 W linear, max. Kabellänge 10 m.
Wenn ein externer Potentiometer angeschlossen ist, übernimmt
dieser die Funktion der internen Einstellung des Zeitrelais.
Die Spannung am Potentiometer entspricht dem
Betriebsspannungsniveau.
Wärmeabgabe an die Umgebung ohne Kontaktstrom W 1,4
bei Dauerstrom W 3,2
Drehmoment Nm 0,8
Max. Anschlussquerschnitt eindrähtig mehrdrähtig
mm
2
1x6 / 2x4 1x4 / 2x2.5
AWG 1x10 / 2x12 1x12 / 2x14
Allgemeine Angaben
Serie 83 - Industrie-Zeitrelais 8 - 10 - 16 A
4
0 0 0 0