Data Sheet

H
Funktion
Anschlussbild
18 16 15
28 26 25
Typ
84.02
(OFF) Relais AUS.
Der Ausgangskontakt ist dauernd offen.
(ON) Relais AN.
Der Ausgangskontakt ist dauernd geschlossen.
(AI) Ansprechverzögerung
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U). Nach
Ablauf der einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das Relais in
die Arbeitsstellung.
U
(DI) Einschaltwischer
Der Start erfolgt durch Anlegen der Betriebsspannung (U). Das
Relais schaltet sofort in die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der
einstellbaren Wischzeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(GI) Impulsggeber nach einstellbarer Verzögerungszeit.
Beim Anlegen der Betriebsspannung und Ablauf der einstellbaren
Zeit T1 schaltet das Relais in die Arbeitsstellung und nach Ablauf
der Zeit T2 in die Ruhestellung.
(LI) Asymmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais in
die Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit T1 schaltet das
Relais in die Ruhestellung, um nach Ablauf der Zeit T2 wieder in
die Arbeitsstellung zu gehen.
(PI) Asymmetrischer Blinkgeber (pausebeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) bleibt das Relais in der
Ruhestellung. Nach Ablauf der Zeit T1 schaltet das Relais in die
Arbeitsstellung, um nach Ablauf der Impulszeit T2 wieder in die
Ruhestellung zu gehen.
(SW) Symmetrischer Blinkgeber (impulsbeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais in die
Arbeitsstellung. Nach Ablauf der Impulszeit schaltet das Relais in
die Ruhestellung, um danach wieder in die Arbeitsstellung zu
gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
(SP) Symmetrischer Blinkgeber (pausebeginnend)
Beim Anlegen der Betriebsspannung (U) schaltet das Relais
nach Ablauf der Pausenzeit in die Arbeitsstellung.
Nach Ablauf der Impulszeit schaltet das Relais wieder in die
Ruhestellung, um danach wieder in die Arbeitsstellung zu
gehen (Impulszeit = Pausenzeit).
(AE) Ansprechverzögerung über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen. Beim Schließen
des Startkontaktes (S) und nach Ablauf der einstellbaren
Verzögerungszeit schaltet das Relais in Arbeitsstellung.
U
S
(BE) Rückfallverzögerung über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen. Beim Schließen
des Startkontaktes (S) schaltet das Relais sofort in die
Arbeitsstellung. Die Rückfallverzögerungszeit beginnt beim
Öffnen des Startkontaktes.
(CE) Ansprech-Rückfallverzögerung über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen.
Der Startkontakt (S) wird geschlossen. Nach Ablauf der
einstellbaren Verzögerungszeit schaltet das Relais in die
Arbeitsstellung. Nach Öffnen des Startkontaktes und Ablauf der
Verzögerungszeit schaltet das Relais in die Ruhestellung.
(DE) Einschaltwischer über Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen.
Beim Schließen des Startkontaktes (S) schaltet das Relais sofort
in die Arbeitsstellung. Die Einschaltwischzeit beginnt beim
Schließen des Startkontaktes.
(EE) Ausschaltwischer über öffnenden Startkontakt
Die Betriebsspannung (U) ist angeschlossen.
Beim Öffnen des Startkontaktes (S) schaltet das Relais sofort
in die Arbeitsstellung. Die Ausschaltwischzeit beginnt beim
Öffnen des Startkontaktes.
6
X-2016, www.findernet.com
SERIE 84
SMARTimer 16A
SERIE
84