Inhaltsverzeichnis Index 1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions 02 2. Allgemeines 2.1 Verpackung 2. General 2.1 Packaging 03 03 3. Montage 3.1 Montageschritte 3. Assembly 3.1 Assembly Steps 03 04 4. Pflege und Wartung 4. Care and Maintenance 27 5. Trainingsanleitung 5.1 Übungsbilder 5.2 Verstellmöglichkeiten 5. Training manual 5.1 Trainings photos 5.2 Adjustments 27 28 37 6. Teileliste 6. Parts list 40 7. Garantie 7. Warranty (Germany only) 43 8.
1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions Wichtig! IMPORTANT! Es handelt sich bei diesem Kraftgerät um ein Trainingsgerät der Klasse H, nach DIN EN 957-1/2. The gym is produced according to DIN EN 957-1/2 class H. Max. Belastbarkeit 120 kg. Max. user weight is 120 kg. Das Kraftgerät darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden! The Gym should be used only for its intended purpose. Jegliche andere Verwendung ist unzulässig und möglicherweise gefährlich.
2. Allgemeines 2. General Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957-1/2 Klasse HC. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen. This training equipment is for use at home. The equipment complies with the requirements of DIN EN 957-1/2 Class HC.
3.
Schritt / Step 2 Position 5 18 56 58 59 60 76 Bezeichnung Rahmen, Mitte Vertärkunsplatte für Rahmen, Mitte Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Sägering Sechskantschraube Description: Teilenr.: Part.
Schritt / Step 3 Position 13 14 35 54 55 182 Bezeichnung Drückarm, rechts Drückarm, links Abstandshalter Achse Sicherungsring Unterlegscheibe, gebogen Description: Right arm assembly Left arm assembly Spacer Arm shaft Snap ring Wavy washer 06 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 4 Position 6 9 10 12 38 56 58 60 107 108 111 116 118 123 183 184 Bezeichnung Platte für Gewichtestangen Gummidämpfer für Gewichteplatten Gewichteplatte Gewichtestangen Gewichteverkleidung Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sägering Topgewichteplatte Gewichteauswahlstab Gewichteaufkleber Sechskantschraube Sechskantschraube Gewichteauswahlstift Innensechskantschraube Sechskantschraube Description: Guide rod holder Rubber donut Weight plate Guide rod Weight shroud Washer Safety nut Lock w
Schritt / Step 5 Position 15 16 17 56 58 61 Bezeichnung Untere Armaufnahme Arm, unten rechts Arm, unten links Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Description: Formal arm mount Functional arm, right Functional arm, left Washer Safety nut Hex head screw 08 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 6 Position 20 24 33 53 56 58 64 66 68 74 115 122 Bezeichnung Sitzverstellung Sitzhöhenverstellung Beincurlrahmen Verstärkungsplatte Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Unterlegscheibe Sechskantschraube Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Innensechskantschraube Verbindungsachse Description: Telespar Seat adjustment Legextension frame Anti deflection plate Washer Safety nut Washer Hex head screw Safety nu Hex head screw Allenscrew Axle 09 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 7 Position 21 30 56 60 63 64 65 67 68 189 Bezeichnung Sitzrahmen Verstellung Rückenpolster Unterlegscheibe Federring Sechskantschraube Unterlegscheibe Sechskantschraube Sechskantschraube Mutter, selbstsichernd Höhenverstellung Kopfpolster Description: Seat frame assembly Backrest adjustment Washer Lock washer Hex head screw Washer Hex head screw Hex head screw Safety nut Head chrome adjustment 10 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 8 Position 25 39 40 55 58 70 119 121 182 Bezeichnung Aufnahme für Kniepolster Winkelverstellung für Beincurler Kabelführung für Beincurler Sicherungsring Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Innensechskantschraube Hülse Unterlegscheibe, gebogen Description: Teilenr.: Part.
Schritt / Step 9 Position 42 44 45 46 47 55 56 58 63 182 Bezeichnung Polsteraufnahme für Beincurler Oberschenkelfixierung Platte Oberschenkelfixierung Achse Sicherungsring Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Unterlegscheibe, gebogen Description: Teilenr.: Part.
Schritt / Step 10 Position 51 56 58 69 Bezeichnung Handgriff Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Description: Hand grips Washer Safety nut Hex head screw 13 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 11 Position 8 56 57 58 92 94 95 109* 113 114 Bezeichnung Rolle Unterlegscheibe Sechskantschraube Mutter, selbstsichernd Mutter Gedrehter freier Rollenhalter Rolle Seilzug Innensechskantschraube Mutter, selbstsichernd Description: Pulley Washer Hex head screw Safety nut Jam nut Criss cross free floater Pulley Cable Shoulder bolt Nylon nut 14 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 12 Position 56 57 58 92 93 95 96 99 103 190 Bezeichnung Unterlegscheibe Sechskantschraube Mutter, selbstsichernd Mutter Rollenhalter Rolle Rollenhalter, unten Mutter Seilzug Rolle Description: Washer Hex head screw Safety nut Jam nut Pulleyholder Pulley Lower pulley holder Jam nut Cable Pulley Teilenr.: Part.
Schritt / Step 13 Position 19 56 58 59 92 105 106* Bezeichnung Rollenhalter Platte Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Mutter Platte für Seilzugbefestigung Kurzer Seizlug für Pos. 105 Description: Pulley holder plate Washer Safety nut Hex head bolt Jam nut Tie out plate Tie out cable for pos. 105 16 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 14 Position 8 50 56 60 57 58 73 75 76 92 104 113 114 185 Bezeichnung Rolle Rollabdeckungsplatte Unterlegscheibe Sägering Sechskantschraube Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Rollenabstandshalter Sechskantschraube Mutter Seilzug für Beinstrecker Innensechskantschraube Mutter, selbstsichernd Rollenabstandshalter Description: Pulley Pulley plate Washer Lock washer Hex head screw Safety nut Hex head screw Pulley spacer Hex head screw Jam nut Cable, leg extension Shoulderbolt Nylon nut Sp
18 7 8 56 57 58 62 70 77 101 154 155 Position Reverse side to better see nuts, bolts, pulley spacers and pulleys.
Schritt / Step 16 Wiederholen Sie alle Montageschritte des Schritte 15 für die andere Seite, benützen hierfür aber den Seilzug CAB- 13021! Use same Bill of materials from step 15 fro this step.
Schritt / Step 18 Position 11 31 32 56 60 61 62 63 156 Bezeichnung Kopfpolster Sitzpolster Rückenpolster Unterlegscheibe Sägering Sechskantschraube Sechskantschraube Sechskantschraube Handschlaufe Description: Head cushion Seatcushion Backcushion Washer Lock washer Hex head screw Hex head screw Hex head screw Strap handle 20 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 19 Position 157 158 56 58 59 Beinpresse/Legpress Bezeichnung Rahmen der Beinpresse Verbidungsrahmen für Beinpresse Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Description: Teilenr.: Part.
Schritt / Step 20 Position 55 56 58 89 90 165 167 168 169 170 171 188 Bezeichnung Sicherungsring Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Sechskantschraube Verstellung Rückenpolster der Beinpresse Beinpress Pivotarm Hülse für Beinpresse Fußplattenhalterung Beinpressversteifung Hülse Abstandshalter Description: Teilenr.: Part.
Schritt / Step 21 Position 8 56 58 60 70 73 75 76 102 113 114 Bezeichnung Rolle Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sägering Sechskantschraube Sechskantschraube Rollenabstandshalter Sechskantschraube Seilzug Innensechskantschraube Mutter, selbstsichernd Description: Pulley Washer Safety nut Lock washer Hex head screw Hex head screw Pulley spacer Hex head screw Cable Shoulderbolt Nylon nut 23 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 22 Position 51 56 58 83 Bezeichnung Handgriffe Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Description: Hand grips Washer Safety nut Hex head screw 24 Teilenr.: Part.
Schritt / Step 23 Position 56 60 61 63 173* 174* Bezeichnung Unterlegscheibe Sägering Sechskantschraube Sechskantschraube Sitzpolster für Beinpresse Rückenpolster für Beinpresse Description: Teilenr.: Part.
Schritt / Step 24 Position 56 58 59 92 99 Bezeichnung Unterlegscheibe Mutter, selbstsichernd Sechskantschraube Mutter Mutter Description: Washer Safety nut Hex head bolt Jam nut Nut 26 Teilenr.: Part.
4. Pflege und Wartung 4. Care and Maintenance Wartung Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kundenservice sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur Instandsetzung nicht verwendet werden. Maintenance In principle, the equipment does not require maintenance.
5.1 Übungsbilder 5.1 Trainings photos Bizeps: Ausgangsposition: Setzen Sie sich auf das Sitzpolster, Beine führen seitlich am Sitz vorbei seitlich. Arme zeigen nach unten. Biceps: Start position: Sit on the seat, your legs are touching the seatcushion lateral. Arms are nearly complete straight. Endposition: Fixieren Sie die Ellenbogen am Körper und führen die Unterarme nach oben. Achtung: Spannen Sie die Bauch und Rückenmuskulatur an. Nicht ins Hohlkreuz kommen. Oberkörper bleibt ruhig.
Schulterheben: Ausgangsposition: Stellen Sie sich seitlich neben das Gerät. Ihre Arme sind fast gestreckt. Endposition: Führen Sie die Ellenbogen an der Seite ihres Körpers nach oben, bis diese die Höhe der Schultern erreicht haben. Achtung: Oberkörper fixieren, Ellenbogen nicht über die Höhe der Schulter nach oben ziehen. Sollten Sie bereits im Nackenbereich Verspannungen oder Schmerzen haben, dann sollten Sie diese Übung nicht durchführen. Shoulder: Start position: Stand on the side of the item.
Nackendrücken: Ausgangsposition: Hände befinden sich in der theoretischen Verlängerung der Schulterachse. Beine sind zur Seite gespreizt. Endposition: Arme nach vorne oben führen. Achtung: Ellenbogen nicht durchstrecken! Shoulder press Start position: Hands are in the same line as the shoulders are. Widen your legs to the side. Endposition: Move your arms forward up Attention: Arms should not lock-out completely Rückenziehen I Ausgangsposition: Sitzend, Arme sind fast gestreckt.
Rückenziehen II Ausgangsposition: Sitzend, Arme sind fast gestreckt. Schultern können mit nach vorne gebracht werden. Beine mit dem Rundpolster fixieren. Endposition: Arme heranziehen. Schultern können zu intensivieren Ausführung ohne Schwung nach hinten gezogen werden. Achtung: Sollten Sie bereits im Nackenbereich Verspannungen oder Schmerzen haben, dann sollten Sie diese Übung nicht durchführen Rowing II Start position: Sit down, arms are nealy complete straight. Fix your knees with the round cushion.
Lat-Ziehen unabhängig: Ausgangsposition: Ellenbogen sind fast gestreckt. Beine seitlich am Sitzpolster fixieren. Endposition: Arme nach unten führen, bis die Hände auf Ohrhöhe sind. Achtung: Beim Zurückgehen in die Ausgangsposition, die Schultern nicht nach oben bewegen sondern in der Horizontalen fixieren. Lat pull independant: Start position: Arms are nearly complete straight. Fix your legs at the side of the seat cushion. Endposition: Pull down your arms, until the hands are at the ear level.
Arm-Rumpfwinkel-seitlich: Ausgangsposition: Arme sind fast gestreckt und zeigen nach oben. Endposition: Arme nahezu gestreckt nach unten führen, bis die Hände auf Brusthöhe sind. Achtung: Beim Zurückgehen in die Ausgangsposition, die Schultern nicht nach oben bewegen sondern in der Horizontalen fixieren. Arm-Torso-lateral side: Start position: Arms are nearly complete straight. Fix your legs at the side of the seat cushion. Endposition: Pull down your arms, until the hands are at the chest level.
Butterfly: Ausgangsposition: Setzen Sie sich auf das Gerät und greifen Sie mit beiden Händen die Griffe. Stellen Sie die Butterflyarme so ein, dass bereits zu Beginn der Übung eine Spannung im Muskel zu spüren ist. Endposition: Führen Sie beide Arme nach vorne zusammen. Butterfly: Start position: Sit on the item and hold both small handles. The butterflyarms should be positioned in such a way, that already at the beginning of the exercise a tension can be felt.
Abduktoren: Ausgangsposition:Die Gerätenahe Hand greift zum Gerät. Der Abstand des Trainierenden zum Trainingsgerät sollte so weit gewählt werden, dass das Seil immernoch gespannt ist, auch wenn sich das trainierende, weiter entfernte Bein, ganz innen befindet. Endposition: Bein gestreckt soweit wie möglich nach außen führen. Achtung: Bauchmuskeln anspannen und nicht mit dem rumpfausweichen! Abductor: Startposition: The inner hand hold on the the gym.
Gesäßmuskel Ausgangsposition: Stehen Sie seitlich zum Gerät und halten Sie sich am Rahmen fest. Der Abstand des Trainierenden zum Trainingsgerät sollte so weit gewählt werden, dass das Seil immernoch gespannt ist, auch wenn sich das trainierende Bein ganz vorne befindet. Gluteal muscle Startposition: Both hands hold on the the gym. Stand as far as necessary away, till the exercising leg is under tension, even it is in the front position.
5.2 Verstellmöglichkeiten 5.2 Adjustments Einstellen der Seilspannung Stellen Sie mit der Schraube für die Seilspannung diese so ein, dass der untere Rollenhalter am Rollenanschlag fest aufsitzt. Die Schraube muss mindestens 1cm eingeschraubt sein. Ist die Seilspannung richtig eingestellt, dann konntern Sie mit der Kontermutter, die Schraube sodass sich die Seilspannung nicht ändern kann.
Einstellen der Beinstrecker/-beuger Funktion Stellen Sie den Sitz so ein, dass die „Drehachse fürs Kniegelenk“ theoretisch durch Ihr Knie zeigt. Anschließend können Sie den Beincurlerarm für die dementsprechende Übung einstellen. Zeigt der Arm nach hinten, erhöhen Sie die Vorspannung für die Beinstrecker Übung, zeigt der Arm nach vorne, dann wird die Bewegungsamplitude für den Beinbeuger größer.
Kniefixierung für Beinbeugerübung Stellen Sie den Sitz so ein, dass die „Drehachse fürs Kniegelenk“ theoretisch durch Ihr Knie zeigt. Haben Sie den Beincurlerarm für die Beinbeugerübung eingestellt, legen Sie Ihre Beine aufs Rundpolster. Anschließend fixieren Sie Ihr Knie mit der Beinfixierung, sodass eine optimale Bewegungsauführung durchgeführt werden kann. Legfixation during leg flexion exercise. Adjust the seat cushion in such a way, that the Pivot will go theoretical directly through your knee.
6.
-74 -75 -76 -77 -78 -79 -80 -81 -82 -83 -84 -85 -86 -87 -88 -89 -90 -91 -92 -93 -94 -95 -96 -97 -98 -99 -100* -101* -102* -103* -104* -105 -106* -107 -108 -109* -110 -111 -112 -113 -114 -115 -116 -117 -118 -119 -120 -121 -122 -123 -124 -125 -126 -127 -128 -129 -130 -131 -132 -133 -134 -135 -136 -137 -138 -139 -140 -141 -142 -143 -144 -145 -146 -147 -148* -149* -150 -151 Sechskantschraube Rollenabstandshalter Sechskantschraube Rollenabdeckung Wird nicht benötigt Bereits montiert Bereits montiert Wird nicht
-152* -153 -154 -155 -156 -157 -158 -159 -160 -161 -162 -163 -164 -165 -166 -167 -168 -169 -170 -171 -172 -173* -174* -175 -176 -177 -178 -179 -180 -181 -182 -183 -184 -185 -186 -187 -188 -189 -190 Griffüberzug, gelb Wird nicht benötigt Abstandshalter, bebogen Unterlegscheibe, gebogen Handschlaufe Beinpressrahmen Verbidungsrahmen für Beinpresse Hülse Hülse Wird nicht benötigt Wird nicht benötigt Wird nicht benötigt Wird nicht benötigt Verstellung für Beinpresse Rückenpolster Wird nicht benötigt Beinpress P
7. Garantiebedingungen / Warranty (Germany only) Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1) Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Fabrikationsfehler beruhen, wenn sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Durch eine Registrierung auf www.finnlo.
8. Service-Hotline und Ersatzteilbestellformular Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte Artikel-Nummer, Seriennummer, Explosionszeichnung und Teileliste bereit. S E R V I C E - H O T L I N E Tel.: 0731-97488- 29,62 oder -68 Fax: 0731-97488-64 Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr E-Mail: service@hammer.de An Art.-Nr.:3836/3838Autark 7000/8000 Hammer Sport AG Abt. Kundendienst Serien Nr.: Von-Liebig-Str.