Technical data sheet
Table Of Contents
http://www.fischer.de - 27.08.2015
Dämmstoffdübel FID
DIY-Programm
1
Wärmebrückenfreies Befestigen in der Dämmung
BAUSTOFFE
unverputzte druckfeste Dämmplatten▪
verputzte druckfeste Dämmplatten▪
WDVS Dämmplatten▪
VORTEILE
Durch das Setzen des Dübels
ausschließlich in der Dämmung
können Anbauteile wärmebrückenfrei
montiert werden.
▪
Die Geometrie des FID erlaubt eine
einfache Montage in dünnen
Putzschichten ohne Vorbohren und
spart einen Arbeitsschritt.
▪
Der FID 50 wird in dünnen
Dämmplatten ab 50 mm eingesetzt.
Der FID 90 wird in dickeren
Dämmplatten eingesetzt und kann
höhere Lasten aufnehmen.
▪
Die Bitaufnahme erlaubt das Setzen
mit handelsüblichen Werkzeugen und
ermöglicht eine schnelle und
wirtschaftliche Montage.
▪
ANWENDUNGEN
Zur Befestigung von leichten
Anbauteilen in verputzen und
unverputzten Dämmplatten aus
Polystrol und Polyurethan.
Die Anwendungsbereiche sind:
Fassadenbau WDVS▪
Isolierbau▪
Elektrobau▪
Kälte- und Klimabau▪
Akustikbau▪
FUNKTIONSWEISE
Der FID kann mit einem Akku-
Schrauber oder von Hand in die
Dämmplatte gesetzt werden.
▪
Die spezielle Gewindespirale
schneidet sich formschlüssig in die
Dämmplatte.
▪
Anbauteile werden beim FID 50 mit
einer 4,5 mm Schraube und beim
FID 90 mit einer 6 mm Schraube
befestigt.
▪
Um Wassereintritt in den Dämmstoff
zu vermeiden, sollte der Dübelrand
nach erfolgter Vorsteckmontage
abgedichtet werden.
▪
Bei verputzen Fassaden wird das
Vorbohren (6 mm) empfohlen
▪