Information
20
Mini-Motor
Werden Transportbänder oder Bearbeitungsmaschinen in den
einzelnen
Stationen verwendet, werden diese von einem Mini-
Motor angetrieben.
Bei diesem kompakten Motor handelt es
sich um eine permanent erregte
Gleichstrommaschine, die
zusammen mit einem aufsteckbaren U-Getriebe verwendet
werden kann. Die Nennspannung des Motors ist 24 V und die
Stromaufnahme beträgt maximal 400 mA. Der Motor hat ein
maximales Drehmoment von 6,92 mNm und eine Leerlaufdrehzahl
von 10.910 U/min. Das U-Getriebe verfügt über eine Übersetzung
von 64,8:1 und einen seitlichen Abtrieb.
Kompressor:
Wird bei den Stationen eine Druckluftquelle benötigt, kommt eine
Membranpumpe zum Einsatz.
Eine solche Membranpumpe besteht aus zwei Kammern, die
durch eine Membran voneinander getrennt sind (vgl. Abbildung
1). In einer dieser beiden Kammern wird ein Kolben durch einen
Exzenter hin und her bewegt, wodurch das Volumen in der
anderen Kammer verkleinert beziehungsweise vergrößert wird.
Bewegt sich der Kolben nach rechts, wird die Membran nach
hinten gezogen, wodurch in der zweiten Kammer Luft über das
Einlassventil angesaugt wird. Bewegt sich der Kolben nach
links, drückt die Membran die Luft über das Auslassventil aus
dem Pumpenkopf hinaus. Der hier verwendete Kompressor wird
mit einer Nennspannung von 24 VDC betrieben und erzeugt
einen Überdruck von 0,7 bar. Die maximale Stromaufnahme des
Kompressors beträgt 36 mA.
Kolben
Ein/A
uslassv
entil
Kurbeltrieb
Deckel
Membran
Abbildung 1