Manual

59
Kalibrierung der Farbsensoren:
Die Kalibrierung der Farbsensoren erfolgt in dem Fenster Color sensor calibration“ im Dashboard unter
„Calibration Color“.
Der Vorgang wird gestartet indem „Calibrate color sensor“ aktiviert und der entsprechende Farbsensor
ausgewählt wird. Hier zum Beispiel „DSI“.
- DSI steht für den Farbsensor in der Ein- / Ausgangsstation
- SLD steht für den Farbsensor in der Sortierstation
Legen Sie nun zuerst das weiße Werkstück mittig auf den Sensor und bestätigen den Wert mit einem Klick auf
Legen Sie nun zuerst das weiße Werkstück mittig auf den Sensor und bestätigen den Wert mit einem Klick auf
dann das rote Werkstück und bestätigen mit einem Klick auf
Legen Sie nun zuerst das weiße Werkstück mittig auf den Sensor und bestätigen den Wert mit einem Klick auf
und schließlich das blaue
Werkstück und bestätigen mit einem Klick auf
dann das rote Werkstück und bestätigen mit einem Klick auf
.
Abschließend klicken Sie auf um die Schwellenwerte berechnen zu lassen.
Hinweis: Vergessen Sie nicht am Ende „Activate pos. move“ wieder zu deaktivieren und die
aktuellen Kalibrierwerte im Programm „FactoryCalib“ auf dem TXT 4.0 Controller mit dem Button
zu speichern.
Die Kalibrierung für den Farbsensor in der Sortierstation (SLD) wird genauso durchgeführt, allerdings wird hier
jedes Werkstück zum Ausmessen an den Bandanfang gelegt. Das Förderband transportiert dann das Werkstück
vorbei am Farbsensor bis zur Lichtschranke hinter dem Farbsensor.