Manual

6
Erste Schritte
Führen Sie, nachdem Sie die „Lernfabrik“ vorsichtig ausgepackt und die Transportsicherung entfernt haben, eine
Sichtkontrolle durch, ob sich durch den Transport Bauteile gelöst haben oder beschädigt wurden. Bringen Sie gege-
benenfalls lose Bauteile wieder an der richtigen Stelle an. Vergleichen Sie hierzu Ihr Modell mit dem 3D Datensatz
der „Lernfabrik 9V V2“, welche auf dem eLearning Portal hinterlegt ist. Prüfen Sie, ob alle Kabel und Schläuche
angeschlossen sind. Mithilfe der Belegungspläne können Sie nicht angeschlossene Kabel korrekt anschließen.
Sind alle eventuellen Fehler behoben, schließen Sie die Anlage an das Stromnetz an. Am Besten verwenden Sie
eine 5fach-Steckdoseleiste mit Netzschalter. Damit können Sie die Anlage ein- und ausschalten.
Drei Netzteile 9V DC/2,5A versorgen die TXT 4.0 Controller.
Jedes Netzteil wird an einem der
3 DC-Mini-Adapter angeschlossen.
Die Lage der DC-Adapter ist wie folgt:
DC-Adapter 1: Für Hochregallager
und Sensorstation auf Bauplatte 1
neben blauem Kompressor.
DC-Adapter 2: Für Sortieranlage
und Vakuum-Sauggreifer zwischen
den Bauplatten 1 und 2 der Multi-
Bearbeitungsstation.
DC-Adapter 3: Für Multi-Bearbeitungsstation auf der 2. Bauplatte der Multi-Bearbeitungsstation.
Schalten Sie zum Test die Stromversorgung ein. Bei aktivierter Auto Boot Funktion werden alle TXT 4.0
Controller eingeschaltet und gebootet.
Zum Schluss bestücken Sie das Hochregallager mit den mitgelieferten 9 leeren schwarzen Containern.
32
1