Manual

63
Der Vorgang wird gestartet indem „Activate pos.
move“ aktiviert
Der Vorgang wird gestartet indem
wird.
Dann kann eine der Positionen, zum Beispiel Position
„Rack C3“ (Position C3 im Lager), gewählt werden.
Mit einem Klick auf fährt das Regal-
bediengerät zuerst auf die Referenzposition (0/0/
Ausleger hinten) und dann auf die Position „Rack
C3“ vor dem Lager.
Mit einem Klick auf fährt der Ausleger
in das Lager.
Mit einem Klick auf fährt das Regal-
bediengerät um den Wert Offset nach oben um eine
Palette anzuheben.
Mit einem erneuten Klick auf fährt das
Regalbediengerät wieder um den Offset nach unten,
dann den Ausleger ein und schließlich zurück in die
Referenzposition (0/0/Ausleger hinten)
Testen Sie so alle 3 Positionen im Lager (A1, B2, C3)
und die Position am Band.
Sollte eine der Positionen
nicht passend sein, kann
diese in den Fenstern
für die Positionen, hier
zum Beispiel „Position
Rack Row C“ (Position
Rack C3), korrigiert wer-
den. Dann sollte erneut
getestet werden.
Wiederholen Sie diesen
Vorgang solange bis alle
Positionen passen.
Mit einem Klick auf kann auf die Referenzposition (0/0/Ausleger hinten) gefahren werden.
Hinweis: Vergessen Sie nicht am Ende „Activate pos. move“ wieder zu deaktivieren und die
aktuellen Kalibrierwerte im Programm „FactoryCalib“ auf dem TXT 4.0 Controller mit dem Button
zu speichern.