Manual
43
8 - TECHNISCHE MERKMALE
9 - BETRIEBSBEDINGUNGEN:
10 - AUFBEWAHRUNGS- UND TRANSPORTBEDINGUNGEN
Elektronischer Zerstäuber
LightNeb
Modell P0318EM
Stromversorgung 2,4 - 3 V DC, 1,5 W, 2 AA-Alkalibatteri
enoder Akkus
Leistung 1,5W
Wandlerfrequenz 108 KHz +/- 3KHz
Geräuschpegel (bei 1 m Abstand): ungefähr 40 dBA
Abmessungen des Geräts 5,0 (L) x 6,2 (T) x 13,7 (H) cm
Gewicht des Zerstäubers (ohne Batterien) 115 g
Abmessungen der Tasche 19 (L) x 15 (T) cm
Abgabe ml/min
(1)
0.30 ml
Charakterisierung* MMAD
(2)
3,7 ÷ 4,6 μm
Atembare Fraktion < 5 m (FPF)
(2)
ca. 65 %
Fassungsvermögen des
Arzneimittelbehälters
10 ml
(1)
Die Zerstäubungsrate wurde gemäß dem internen Verfahren von Flaem I29-P07.5 mit einer 0,9 %iger
Kochsalzlösung bei 23 °C gemessen. Sie kann je nach dem mitgelieferten Zerstäubungskopf, dem
Arzneimittel und den Umgebungsbedingungen variieren.
Die Abgabegeschwindigkeiten können auch entsprechend der Atmungskapazität des Patienten variieren.
(2)
In-vitro-Charakterisierung durch den TÜV Rheinland Italia S.r.l. in Zusammenarbeit mit der Universität
Parma und in Übereinstimmung mit der Europäischen Norm für Atemtherapiegeräte DIN EN 13544-1:2007 +
A1. Weitere Details auf Anfrage.
ANWENDUNGSTEILE
Folgende Anwendungsteile sind
Niederfrequenzteile: Zubehörteile für den Patienten (3,4,5)
Temperatur min. 10°C max. 40° C
Luftfeuchtigkeit min 10%
max 75% RH
Umgebungsdruck min. 690 hPa
max. 1060 hPa
Temperatur min. -10 °C
max. 35 °C
Luftfeuchtigkeit min 10%
max 75% RH
Umgebungsdruck min. 690 hPa
max. 1060 hPa
Wenn das Gerät bei anderen als den unter den Lagerbedingungen angegebenen
Temperaturen gelagert wird, muss es vor dem Gebrauch mindestens 1 Stunde lang
bei Raumtemperatur stehen gelassen werden. Bei suspendierten oder besonders
viskosen Arzneimitteln können sich die Informationen gemäß EN13544-1 ändern.
Die Temperatur, der Umgebungsdruck und die Luftfeuchtigkeit können die Leis-
tung des Geräts beeinträchtigen.
Hinweis: Das Gerät kann unter Einhaltung der oben angegebenen Temperaturen
für kurze Zeit mit eingesetzten Batterien aufbewahrt und transportiert werden.
Anmerkung: Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, sollten die
Batterien herausgenommen und das Gerät an einem Ort aufbewahrt werden, dessen Tem-
peratur der oben angegebenen entspricht. Auf diese Weise werden die Batterien geschont.