B 148 x H 210 mm Akku Gras- und Strauchschere FGS72Li Gebrauchsanweisung KIG GmbH Am Tannenwald 2 D-66459 Kirkel, GG Originalbetriebsanleitung Customer: Date: Product: Job no.: Grafik no.
Originalbetriebsanleitung Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zu Ihrer Sicherheit und für die Sicherheit anderer diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine benutzen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf und geben Sie sie an jeden nachfolgenden Benutzer weiter, damit die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Inhalt Verwendungszweck.................................... 2 Sicherheitshinweise....................................
1) Arbeitsplatzsicherheit a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu UnfälIen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in expIosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des EIektrowerkzeugs fern.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen. e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren. f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen. c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben. d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
nungen frei von Verschmutzungen sind (wenn vorhanden) k) Nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwenden. l) Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
spielen. c) Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. d) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Benutzen Sie ein defektes Ladegerät nicht und öffnen Sie es nicht selbst. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. e) Schließen Sie das Ladegerät nur an eine Steckdose mit Erdung an.
Symbole und Bildzeichen Symbole in der Anleitung Gefahrenzeichen mit Angaben zur Verhütung von Personen- oder Sachschäden. Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungszeichens ist das Gebot erläutert) mit Angaben zur Verhütung von Schäden. Hinweiszeichen mit Informationen zum besseren Umgang mit dem Gerät. Bildzeichen auf dem Gerät Warnung - Schneidwerkzeuge laufen nach dem Abschalten des Motors nach. Hände, Füße und andere Körperteile fernhalten.
Allgemeine Beschreibung Übersicht 1 2 3 4 5 8 10 7 15 16 23 22 6 9 21 11 14 17 13 24 20 12 19 25 26 18 Gerät: Ladezustands-Anzeige Arretierknopf zum Schwenken des Schneidkopfes 3 Einschaltsperre, Gerät 4 Ladebuchse 5 Ladeanzeige (LED) 6 Gerätegriff 7 Ein-/Ausschalter, Gerät 8 Sperrriegel zum Drehen des Schneidkopfes 9 Messerabdeckung 10 Schneidkopf 13 Messerschutz Grasschere 14 Grasscheren-Messer Schneideinrichtung: 11 Strauchscheren-Messer 12 Messerschutz Strauchschere Ladegerät: 24 Ne
Lieferumfang - Gerät mit montiertem StrauchscherenMesser und Messerschutz Grasscheren-Messer mit Messerschutz Teleskopstiel Ladegerät Funktionsbeschreibung Die Akku Gras- und Strauchschere ist ein Kombigerät mit zwei austauschbaren Schneideinrichtungen. Diese sind zum Schutz vor Rost beschichtet. Beim Einsatz als Strauchschere wird als Schneideinrichtung ein doppelseitiger Messerbalken eingesetzt.
der Steckdose und entfernen dann den Ladekabelstecker aus dem Gerät. 25 Ausschalter (7) und lassen Sie dann die Einschaltsperre los. Das Gerät läuft mit höchster Geschwindigkeit. 3. Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/ Ausschalter (7) los. Zum Ein- und Ausschalten des Gerätes bei Einsatz des Teleskopstiels betätigen Sie die Einschaltsperre (23) und den Ein-/Ausschalter (16) am Griff des Teleskopstiels. 4 24 5 3 7 Teleskopstiel montieren 1.
Einsatz als Grasschere Einsatz als Strauchschere • • • Gras lässt sich am besten schneiden, wenn es trocken und nicht zu hoch ist. Der Teleskopstiel mit Räder erleichtert das Arbeiten mit der Grasschere. Schneidkopf schwenken: • Drücken Sie den gelben Arretierknopf (2) auf der linken Seite des Gerätes. Sie können jetzt den Schneidkopf (10) nach oben und unten schwenken.
4. Setzen Sie die Messerabdeckung (9) ein und schieben Sie sie in Richtung Messer, bis sie einrastet. Wartung und Reinigung Lassen Sie Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, von unserem Service-Center durchführen. Verwenden Sie nur Originalteile. Tragen Sie beim Umgang mit den Messern Handschuhe. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das Gerät damit irreparabel beschädigen. Führen Sie folgende Wartungs- und Reinigungsarbeiten regelmäßig durch.
Reparatur-Service Entsorgung/Umweltschutz • Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wiederverwertung zu. • • • Schäden, die durch Material- oder Herstellerfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Voraussetzung ist, dass das unzerlegte Gerät mit Kauf- und Garantienachweis bei dem Händler reklamiert wird. Sie können Reparaturen, die nicht der Garantie unterliegen, gegen Berechnung von unserem Service-Center durchführen lassen.
Technische Daten Gerät Motorspannung................................7,2 V Schutzklasse.............................................III Garantierter Schallleistungspegel.......................89 dB (A), K=3 dB Schalldruckpegel...............80,2 dB (A), K=3 dB Vibration.................. 2,366 m/s2, K=1,5 m/s2 Grasschere Messerbreite................................... 100 mm Strauchschere Messerlänge................................... 200 mm Zahnabstand................................. ca.
informativ Explosionszeichnung 17
Grizzly Service-Center Grizzly Gartengeräte GmbH & CO KG Kunden-Service Georgenhäuser Str. 1 64409 Messel Tel.: 06078 7806 0 Fax: 06078 7806 70 e-mail: service@grizzly-gmbh.de Homepage: www.grizzly-gmbh.