Datasheet

9
Skizzieren im Bild
Mit dieser neuen FLIR-Funktion lässt sich auf einem gespeicherten Bild
der Problembereich auf dem Wärme- wie auch auf dem Tageslichtbild
genau kennzeichnen. Und zwar direkt auf dem Touchscreen der Kamera.
Die auf dem Wärmebild gemachten Skizzen erscheinen automatisch im
Bericht.
Stufenloser Autofokus
Eine Lösung mit zwei Digitalkameras ermöglicht einen stufenlosen
Autofokus für die Wärmebilder. Der stufenlose Autofokus macht die
FLIR T640 zur ersten vollautomatischen Wärmebildkamera auf dem
Markt.
Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX)
Eine neue, zum Patent angemeldete Technologie, die auf dem herausragenden Onboard-Prozessor von
FLIR aufbaut, der für äußerst detailreiche Wärmebilder in Echtzeit sorgt.
· Kombination des Live-Infrarotbildes mit Merkmalen des visuellen
Bildes
· Außergewöhnlich klare Wärmebilder, bei denen Problemstellen
detailgetreu dargestellt werden
· Einfaches Erkennen von Details ohne die Messdaten zu beeinussen
· Unnerreichte Bildqualität
Ähnlich wie beim bekannten Thermal Fusion, wo sich Wärmebild und
Tageslichtbild überlagern, werden beim neuen MSX-Verfahren von FLIR
Einzelheiten der Digitalaufnahme in das Wärmebild eingefügt.
Ergebnisse in Echtzeit:
· Detailreiche und klare Wärmebilder
· Schnelleres Aufnden der Problemstelle
· Übersichtliche Berichte
· Schnellerer Lösungsansatz
Infrarotbild ohne MSX
Infrarotbild mit MSX
®
: Obwohl Glas nicht für Infrarotstrahlung durchlässig
ist, zeigt Ihnen die MSX
®
Funktion deutlich die Beschriftung und Zeiger der
Uhr hinter dem Glas. Dies ist nur mit Hilfe der MSX
®
-Technologie möglich,
welche einen Teil des Digitalbildes mit dem Infrarotbild vereint. Das
Ergebnis: Infrarotbilder auf denen selbst kleinste Details sichtbar werden.